
Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.
Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400
oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegeben.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 6 76 64 zur Verfügung.
Der Gebetstreff tritt sich zurzeit Online.
Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an das Begu-Team.
Denn ohne die Tätowierungen aus Asien kein Arschgeweih, ohne die südamerikanischen Kartoffeln kein Mc Donalds und ohne leere Flaschen keine Post.
Was hat die Gesellschaft den Matrosen nicht alles zu verdanken?
Ein Expeditionsprogramm mit Comedy, Musik und einer Tierdressur.
Eintritt: 18 Euro (erm. 16 Euro)
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Begu lemwerder.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 6 76 64 zur Verfügung.
Das hat schon im 16. Jahrhundert ein französischer Philosoph von sich gegeben und gilt zumindest bei Momsens noch immer!
Nach vier Stunden im Reisebüro mit Liesbeth ist Werner Momsen fix und fertig.
Sie wollen weg, darauf können sie sich einigen.
Wohin aber nicht.
Mit einer Wagenladung voll Katalogen schicht seine Frau ihn auf die Bühne, damit er sich entscheiden kann, wo er hin will.
Was tun, wenn der Urlaub zu den schönsten Wochen des Jahres werden soll?
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder informieren sich unter
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU unter 0421 / 68 86 10.
Weiteren Informationen über die Gruppe finden Sie hier.
Telefonische Auskünfte bekommen Sie vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreis Wesermarsch unter 04401 / 92 76 33 sowie von Frau Kienast unter 0421 / 67 664.
Aber wenn irgen möglich, möchte sie in diesem Jahr den Gottesdienst auf einen Bauernhof am Himmelfahrtstag zusammen mit evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus der Region feiern.
Genug Erfahrungen in "sichereren Open-Air-Gottesdiensten" haben sie ja bereits gesammelt.
Was eigentlich schon für 2020 geplant war: In der Gemeinde Bremen-Rablinghausen zu Gast zu sein und zwar im Ortsteil Strom.
Gastgeber ist Familie Osmers an der Stromer Landstr. 19, gegenüber der Feuerwehr.
Geparkt werden kann auf den umliegenden Weiden.
Wer sich schon mal ein Bild von dem Hof machen möchte: www.bremer-rindfleisch.de
Musikalisch wir der Gottesdienst wie immer von zahlreichen Bläsern gestaltet.
Die Kirche freut sich auf schöne Begegnungen in wunderbarer Umgebung!
Am 13. Mai 2021 um 15.00 Uhr.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.