Leichter Regen13°C

Starkregengefahrenkarte für Lemwerder ist online

Was ist Starkregen?

Starkregen entsteht beim Abregnen massiver Gewitterwolken. Als Folge von Starkregen können beispielsweise Sturzfluten entstehen, wenn der Boden diesen nicht schnell genug aufnehmen kann und Kanalsysteme bereits vollgelaufen sind. Die größte Bedrohung im Kontext eines Starkregenereignisses ist die Sturzflut. Starkregen kann überall auftreten!

Der Deutsche Wetterdienst teilt drei Warnstufen ein:

Starkregen: 15-25 l/m² in einer Stunde oder 20-35l/m² in sechs Stunden

Heftiger Starkregen: 25-40 l/m² in einer Stunde oder 35-60 l/m² in sechs Stunden

Extrem heftiger Starkregen: > 40 l/m² in einer Stunde oder < 60l/m² in sechs Stunden

 

Aufgrund der schwerwiegenden vorangegangenen Starkregenereignisse in Deutschland ist auch die Gemeinde Lemwerder bestrebt, das Thema Starkregen anzugehen und darüber aufzuklären. Welche Bereiche in Lemwerder bei einem Starkregenereignis von Überschwemmungen betroffen sein könnten, veranschaulicht die Starkregengefahrenkarte, erstellt vom Oldenburgisch- Ostfriesischen Wasserverband (OOWV). Diese ist über das Geoportal Terraweb abrufbar:

https://lkbra.terragis.de/geoportal/login-ol.htm?login=gast&mobil=false&karteIdx=97&themenIds=61_685,109_20_800&minx=472716.76570204&miny=5889723.1934085&maxx=475355.54875738&maxy=5890888.7735175

In der Menüleiste rechts unter Karten/Karten- u. Themenverwaltung kann zum einen die Hintergrundkarte sowie das Starkregenereignis ausgewählt werden. Drei verschiedene Szenarien stehen zur Auswahl. T10 beschreibt ein 10- jähriges Starkregenereignis mit einer Dauerstufe von 60 min., T30 ein 30- jähriges und T100 ein 100- jähriges. Weitere Informationen sowie eine Legende zu den einzelnen Ereignissen sind auf dem Informationsbutton „i“ zu finden.

 

Weiterführende Links

Unwettermeldungen können beim Deutschen Wetterdienst gemeldet werden: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/unwettermeldung/unwettermeldung_starkregen_node.html

Deutscher Wetterdienst, Warnkriterien für extreme Wetterereignisse: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/kriterien/warnkriterien.html

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Naturgefahr: Starkregen, Verhalten vor, während und nach der Sturzflut: https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Risikomanagement/Baulicher-Bevoelkerungsschutz/Schutz-vor-Naturgefahren/Starkregen/starkregen.html

powered by webEdition CMS