Leichter Regen13°C

Hier können Sie was erleben – alle Veranstaltungen in Lemwerder

Alle Veranstaltungen vom
bis

Mo, 27. März 2023

05:30 Uhr — Osterferienbetreuung 2023 in der Gemeinde Lemwerder
Vorankündigung:

Die Schulferienbetreuung in den Osterferien 2023 findet vom 27l. - 31.03.2023 statt

Weitere Informationen erhalten Sie von

Silke Dammann, Familien- und Kinderservicebüro Lemwerder

Stedinger Straße 53, 27809 Lemwerder, Tel. 0421/ 67 39 50, dammann@lemwerder.de.

Frau Dammann / 0421 / 67 39 50
Begu Lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mi, 29. März 2023

09:00 Uhr — Sprechstunde im Eschhoftreff
Am Mittwoch, dem 29.03.2023 findet von 9.00 - 12.00 Uhr eine Sprechstunde im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Woltjen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 10 sowie 0421 800 580 61 zur Verfügung.

 

Frau Woltjen und Frau Judaschke ; Handy: 0162 / 2 96 47 10 und 0421 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Kaffeenachmittag einschließlich Mitgliederversammlung (ohne Neuwahlen)des SoVD
Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Lemwerder-Berne, veranstaltet am Mittwoch, dem 29. März 2023, von 15:00 - 17:00 Uhr, einen Kaffee- bzw. Informationsnachmittag.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ütrecht zur Verfügung.

Frau Ütrecht, Telefon 0421 / 67 90 11
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte

Do, 30. März 2023

15:00 Uhr — Frauentreff im Eschhoftreff
Am Donnerstag, dem 30.03.2023, 15.00 Uhr, findet ein Frauentreff im Eschhoftreff statt.

Schauen Sie sich die neu gestalteten Räumlichkeiten an.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen oder Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.

 

Frau Judaschke und Frau Woltjen, Handy: 0162 / 2 96 47 10
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte

Sa, 1. April 2023

10:00 Uhr — Annahme von Strauchgut für das Brauchtums-(Oster-)feuer auf dem Ritzenbütteler Sand
Der Förderverein der Gemeindefeuerwehr Lemwerder e.V. veranstaltet ihr jährliches Brauchtums-(Oster-)feuer auf dem Ritzenbütteler Sand am 08.04.2023.

Beginn ist um 19 Uhr.

Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entfacht.

An den Sonnabenden 1. April (10 bis 17 Uhr) und 8. April (9 bis 15 Uhr) nehmen die Veranstalter Strauchgut an.

Der Förderverein Lemwerder weist darauf hin, dass eine Strauchgutabholung nicht erfolgt

Für Rückfragen steht Ihnen auch Herr Prößler unter 0421 / 69 77 44 zur Verfügung.

 Infos auch im Netz unter www.gemeindefeuerwehr-lemwerder.de.

Förderverein der Gemeindefeuerwehr Lemwerder e.V., Herr Prößler, Tel.: 0421/69 77 44 bwz. wg. Strauchgut 0157 / 72 41 16 60
Ritzenbütteler Sand,  an der Industriestraße,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Jahreshauptversammlung bei Kaffee und Kuchen
Die Jahreshauptversammlung des VdK Berne-Lemwerder findet am Samtag, 10.04.2023, 15.00 Uhr, in Bischoffs Gasthof "Zur altne Schänke" in Ganspe/Berne statt.

Eine telefonische Anmeldung unter 04406 - 63 44 ist erforderlich.

 

 

Jörg Bade / 67 90 31
Bischofss Gasthof "Zu alten Schänke",  Deichstraße,  27804 
19:30 Uhr — De Brook- un Lechtersietspeeler mit dem Stück "Conny un de Keerls"
De Brook un Lechtersietspeeler

vom Heimatverein Altenesch

präsentieren das Stück

"Conny un de Keerls"

Komödie in 2 Akten

von Bernd Spehling

Plattdeutsche Fassung 

von Wolfgang Binder

Plausus Theaterverlag

 

Inhalt:

Die temperamentvolle Conny ist eine alleinstehende Frau im besten Alter und genießt ihr Leben in vollen Zügen mit dem verheirateten Gregor aus dem Stockwerk über ihr

Doch als sie es eines Tages mit einem angeblichen Rückenleiden übertreibt, beschließt ihre überfürsorgliche Tochter Isabell, bei ihr einzuziehen und ihr über ein Dating-Portal zu einer Partnerschaft für gemeinsame Unternehmungen zu verhelfen.

Und als auch Conny das Internet bemüht, um ihre Tochter mit Hilfe eines neuen Partners wieder aus der Wohnung zu bekommen, kommt es zu lustigen Verwechslungen, in denen es für Conny jetz immer schwieriger wird, ihr ohnehin schon turbulentes Leben vor den anderen zu verbergen.

 

Mit dieser plattdeutschen Komödie erwartet Sie wieder ein äußerst vergnügliches Theatererlebnis.

 

Nach dem 1. Akt gibt es eine Pause.

 

 

Kartenvorverkauf in der Heimatstube

Dienstags von 18.00 - 20.00 Uhr

Samstags von 10.00 - 12.00 Uhr

Herr Dänekas / 67 93 73
Heimststube / Dorfgemeinschaftshaus Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

So, 2. April 2023

15:30 Uhr — De Brook- un Lechtersietspeeler mit dem Stück "Conny un de Keerls"
De Brook un Lechtersietspeeler

vom Heimatverein Altenesch

präsentieren das Stück

"Conny un de Keerls"

Komödie in 2 Akten

von Bernd Spehling

Plattdeutsche Fassung 

von Wolfgang Binder

Plausus Theaterverlag

 

Inhalt:

Die temperamentvolle Conny ist eine alleinstehende Frau im besten Alter und genießt ihr Leben in vollen Zügen mit dem verheirateten Gregor aus dem Stockwerk über ihr

Doch als sie es eines Tages mit einem angeblichen Rückenleiden übertreibt, beschließt ihre überfürsorgliche Tochter Isabell, bei ihr einzuziehen und ihr über ein Dating-Portal zu einer Partnerschaft für gemeinsame Unternehmungen zu verhelfen.

Und als auch Conny das Internet bemüht, um ihre Tochter mit Hilfe eines neuen Partners wieder aus der Wohnung zu bekommen, kommt es zu lustigen Verwechslungen, in denen es für Conny jetz immer schwieriger wird, ihr ohnehin schon turbulentes Leben vor den anderen zu verbergen.

 

Mit dieser plattdeutschen Komödie erwartet Sie wieder ein äußerst vergnügliches Theatererlebnis.

 

Nach dem 1. Akt gibt es eine Pause.

 

 

Kartenvorverkauf in der Heimatstube

Dienstags von 18.00 - 20.00 Uhr

Samstags von 10.00 - 12.00 Uhr

Herr Dänekas / 67 93 73
Heimststube / Dorfgemeinschaftshaus Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

Mi, 5. April 2023

11:00 Uhr — Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates
Pressemitteilung des Senioren- und Behindertenbeirates

Die konstituierende Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates hat am 10.02.2023 stattgefunden.

Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin

Stellvertreter sind Jochen (Joachim) Muhle, Annemarie Aumüller

Wie arbeitet ein Senioren- und Behindertenbeirat? Wo liegen seine Stärken, wo seine Schwächen?

Ab 05.04. trifft sich der Beirat dann jeden 1. Mittwoch um 11 Uhr im Rathaus. Interessierte sind herzlich willkommen.

 

Frau Zander, 0421 / 67 39 42
Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Diakonisches Werk - Beratung ambulanter Hospizdienst
Das Diakonische Werk bietet am Mittwoch, den 05.04.2023, von 15.00 - 16.00 Uhr eine Beratung zum Thema: Ambulanter Hospizdienst an

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienst (0421 / 6 76 64) zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Telefonnummer: 0421 67664
Ev.- Gemeindehaus,  Schulstr. 5,  27809 , Karte
18:00 Uhr — Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Thema "Ist ein Balkonkraftwerk das Richtige für mich?"
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet eine kostenlose Online-Beratung zu der Frage

"Ist ein Balkonkraftwerk das Richtige für mich?"

an.

Am Mittwoch, dem 05. April 2023, 18.00 Uhr, geht es um die technischen Details, die Kosten, die rechtlichen Rahmenbedingungen und um Sicherheitsaspekte der Steckersolaranlagen.

Teilnehmer benötigen eine Internetverbindung und einen beliebigen Browser.

Information und Anmeldung unter

www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/Veranstaltungen/ist-ein-Baqlkonkraftwerk-das-richtige-fuer-mich

Telefon: +49 4401 / 99 69 00 Telefax: +49 4401 / 99 69 20 E-Mail: mail@wf-wesermarsch.de

Do, 6. April 2023

14:30 Uhr — Begu - Bowling

Wir wollen mit Euch spielen!

Wir die Begu Lemwerder und die Arbeitsgruppe AGIL möchten gerne mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen einen lustigen Nachmittag zusammen verbringen.

BEGU Bowling - auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich!

Der Spieledonnerstag findet im BEGU Saal statt.

Wie das funktionieren soll fragen Sie sich?

Lassen Sie sich überraschen!

Informationen erhalten Sie von Frau Baxmann unter 0421 / 67 00 46 oder dem Begu-Team.

Frau Baxmann, Tel.: 0421 / 67 00 46 / Begu 0421 / 6886 100
frei
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Straße 5,  27809 , Karte

Fr, 7. April 2023

10:00 Uhr — Gottesdienst mit Abendmahl in Altenesch
Am Freitag, 7. April 2023, beginnt um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle in Altenesch statt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
St.-Gallus-Kirche Altnesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

Sa, 8. April 2023

09:00 Uhr — Annahme von Strauchgut für das Brauchtums-(Oster-)feuer auf dem Ritzenbütteler Sand
Der Förderverein der Gemeindefeuerwehr Lemwerder e.V. veranstaltet ihr jährliches Brauchtums-(Oster-)feuer auf dem Ritzenbütteler Sand am 08.04.2023.

Beginn ist um 19 Uhr.

Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entfacht.

An den Sonnabenden 1. April (10 bis 17 Uhr) und 8. April (9 bis 15 Uhr) nehmen die Veranstalter Strauchgut an.

Der Förderverein Lemwerder weist darauf hin, dass eine Strauchgutabholung nicht erfolgt

Für Rückfragen steht Ihnen auch Herr Prößler unter 0421 / 69 77 44 zur Verfügung.

 Infos auch im Netz unter www.gemeindefeuerwehr-lemwerder.de.

Förderverein der Gemeindefeuerwehr Lemwerder e.V., Herr Prößler, Tel.: 0421/69 77 44 bwz. wg. Strauchgut 0157 / 72 41 16 60
Ritzenbütteler Sand,  an der Industriestraße,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Brauchtums-(Oster-)feuer auf dem Ritzenbütteler Sand
Der Förderverein der Gemeindefeuerwehr Lemwerder e.V. veranstaltet ihr jährliches Brauchtums-(Oster-)feuer auf dem Ritzenbütteler Sand.

Beginn ist gegen 19 Uhr.

Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entfacht.

Für Rückfragen steht Ihnen auch Herr Prößler unter 0421 / 69 77 44 zur Verfügung.

 

Förderverein der Gemeindefeuerwehr Lemwerder e.V., Herr Prößler, Tel.: 0421/69 77 44
Ritzenbütteler Sand,  an der Industriestraße,  27809 , Karte
22:00 Uhr — Lemwerder feiert / Indoor-Festival / Electro Party in der Begu
Lemwerder feiert!

Indoor Festival - Electro Party

Weitere Informationen erhalten Sie vom Begu-Team unter 0421 / 68 86 10.

Telefon: 04 21 / 6 88 61 0 Email: info@begu-lemwerder.de
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mi, 12. April 2023

17:30 Uhr — Nordic-Walking mit dem SG akquinet Lemwerder
Laufen ist nicht deine Sache, du möchtest aber trotzdem Ausdauertraining machen?

Dann hast du ab Mittwoch, den 12. April 2023, 17.30 Uhr, die Möglichkeit, am Nordic-Walking-Training und Lauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene teilzunehmen.

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz der Grundschule Lemwerder.

Zusätzlich findet Nordic Walking jeden Dienstag und Donnerstag um 8.45 Uhr statt - Treffpunkt: EDEKA Parkplatz

Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer wird auf die jeweilige Leistungsfähigkeit Rücksicht genommen und das Training daraufhin abgestimmt. Unterstützt werden Sie dabei on Karl Spieler.

Die Gemeinschaft steht im Vordergrund und ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins.

Informationen erhalten Sie von Doris Weichert (0171 / 55 44 994) und Karl Spieler (0160 / 74 72 191) sowie unter www.akquinet-lemwerder.de.

 

 

Doris Weichert, Tel.: 0171 / 55 44 995 / Karl Spieler, Tel.: 0160 / 74 72 191
Sport- und Freizeitzentrum Lemwerder,  An der Kirche 17,  27809 , Karte

Do, 13. April 2023

14:00 Uhr — DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich
Am Donnerstag, dem 13. April 2023, von 14:00 - 17:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit bei dem DRK an der Bastel- und Handarbeitsgruppe teilzunehmen.

Veranstaltungsort ist das Gebäude des DRK.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Plate, Tel.: 0421 / 67 98 15

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Fr, 14. April 2023

14:00 Uhr — DRK-Kaffeenachmittag mit Spiel und Spaß
Das DRK, Ortsgruppe Lemwerder, organisiert am Freitag, dem 14.04.2023, von 14:00 Uhr - 16.03 Uhr, einen Kaffeenachmittag im DRKGebäude

Für Rückfragen wählen Sie bitte die Telefonnummer: 0421 / 63 99 14 53

tel.: 0421 / 63 99 14 53
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 
18:00 Uhr — Anliegerbeirat im Eschhoftreff
Am Freitag, den 14.04.2023, 18:00 Uhr, tagt der Anliegerbeirat der Eschhofsiedlung in der Eschhofstr. 9.

Neue Teilnehmer und Interessierte sind herzlich willkommen.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0421 / 800 5800 zur Verfügung.

 

Frau Judaschke, Tel.: 0421 / 800 58 00
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte

Sa, 15. April 2023

09:30 Uhr — 33. Lemwerder Fahrradmarkt der FDP
Die FDP veranstaltet am Samstag, dem 15. April 2023, von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr den 33. Fahrradmarkt auf dem Rathausplatz in Lemwerder.

Die Vorbereitungen hat Marktmeister Jürgen Bösche (0421 / 67 19 14) mit seinem Team begonnen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bösche bzw. Herrn Schöne.

Herrn Jürgen Bösche, Tel.: 0421-671914, Herr Harald Schöne, Tel.: 0421 / 6 77 71
Rathausplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
14:00 Uhr — Backtag im Garten der Altenescher Pastorei
Backtag im Garten der Pastorei Altenesch

Sie bringen das Gebäck mit und im neuen Backofen an der Pastorei in Altenesch wird es gebacken.

Samstag, 15. April 2023 von 14.00 - 16.00 Uhr

Hauptstr. 23

Bitte notieren Sie sich: Der Backtag ist immer am 3. Samstag im Monat.

 Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung, Tel. 0421 / 6 76 64

 

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, 0421 / 6 76 64
Pastorei Altenesch,  Hauptstr. 23,  27809 , Karte

So, 16. April 2023

14:30 Uhr — Tanztee in der Begu
 

Tanztee

in der Begu

in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe agil (aktiv gut im Leben stehen Lemwerder

Sonntag, 16. April 2023 von 14.30 - 18.00 Uhr

Eintritt: 5 Euro

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das BEGU-Team.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
5 Euro
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mi, 19. April 2023

15:00 Uhr — Café-Fahrt für Senioren der Kirchengemeinde
Die ev.-luth. Kirchengemeinde organisiert am Mittwoch, dem 19. April 2023, 15.00 Uhr, eine Café-Fahrt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 04 21 / 676 64

Do, 20. April 2023

14:00 Uhr — DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich
Die DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich am Donnerstag, 20.04.2023, von 14.00 - 17.00 Uhr, in den Räumen des DRK-Gebäudes.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Gebetstreff

Der Gebetstreff findet um 20.00 Uhr bei Familie Girndt statt.

Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.

 

 

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
bei Familien Girndt,  Am Hohen Groden 9 A,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Nikita Miller - "Freizeitgängster gibt es nicht" / Kabarett in der Begu
Nie wieder will er Schmuck aus dem Kofferraum im Rotlichtviertel verkaufen.

Nie wieder will er als Türsteher Kokser aus angesagten Clubs schmeißen.

Aber Moment mal: was will er denn dann?

Und kann er überhaupt wollen, was er will?

Ob Nikita Miller die Antwort darauf in Prügeleien, Gesprächen mit echten Gngstern und in der eigenen Familie gefunden hat?

Vielleicht.

 

Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
18,00 € / erm.: 16,00 €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Sa, 22. April 2023

14:00 Uhr — Dart-Team-Wettbewerb in der Begu
In der Begu findet am Samstag,. 22.04.2023 von 14.00 - 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Gruppen und Dozenten stellen sich vor.
Musikalischer Rahmen

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team.

 

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Konfirmation der Ev.luth. Kirchengemeinde Bardewisch
Am Samstag, dem 22. April 2023, 15.00 Uhr,  finden in der Heilig-Kreuz-Kirche in Bardewisch die Konfirmationen der Jugendlichen statt.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 77 46
Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch,  Barschlüter Str. 2,  27809 , Karte

So, 23. April 2023

10:00 Uhr — Konfirmation der Ev.luth. Kirchengemeinde Altenesch
Am Sonntag, dem 23. April 2023, 10.00 Uhr, finden in der St.-Gallus-Kirche in Altenesch die Konfirmationen der Jugendlichen statt.

 

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 77 46
St.-Gallus-Kirche,  Auf dem Strele 12,  27809 , Karte
Veranstaltungen
powered by webEdition CMS