Leichter Regen13°C

Hier können Sie was erleben – alle Veranstaltungen in Lemwerder

Alle Veranstaltungen vom
bis

Do, 21. September 2023

14:00 Uhr — DRK-Klön- und Spielenachmittag für ALLE
Die DRK-Klön- und Spielegruppe trifft sich am Donnerstag, 21.09.2023 von 14.00 - 16.30 Uhr, in den Räumlichkeiten des DRK-Gebäudes.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33 zur Verfügung.

 

Frau Ebert / 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
14:00 Uhr — Klön- und Spielenachmittag beim DRK in Lemwerder
Das DRK veranstaltet am Donnerstag, dem 21. September 2023, von 14:00 - 16.30 Uhr einen KLön- und Spielenachmittag für Alle in ihren Räumen bei der Turn- und Lehrschwimmhalle.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33 zur Verfügung.

Frau Ebert, 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Kingswood / Konzert in der Begu
Kingswood, Donnerstag, 21. September 2023, ab 19 Uhr

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Stars aus Australien kommen, der Regen auch. Wir werden mit dem Konzert von Kingswood am morgigen Donnerstag in den Saal gehen. Für den Abend sind 80 Prozent Regenwahrscheinlichkeit angesagt. Darauf werden wir reagieren und die Veranstaltung von Anfang an im Trockenen planen

 

Donnernder schwungvoller Space-Rock und glimmender Synth-Soul. Willkommen in der Welt von Kingswood. Nicht zu verwechseln mit „Furnier“. Wie beim legendären australischen Auto mit dem gleichen Namen dreht sich alles darum, was unter der Motorhaube steckt.
Mit ihrem neuen Album "Home" zeigen sie ihre ausgeprägte Liebe für den Westen.

 

Die Songs haben einen unverkennbaren "Americana-Sound" und erinnern an Bands wie Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, oder Größen wie Tom Petty. Auch auf der Bühne sieht man die Jungs vermehrt mit Cowboyhütten und im Westernstyle gekleidet. Live-Erfahrungen haben die sympathischen Australier ja genug. Sei als Support für AC/DC oder auf Festivals mit Schwergewichten wie Queens of the Stone Age. Zudem haben sie 2022 auf dem Reeperbahn Festival sowie am WDR Rockpalast Festival "Crossroads" gespielt.

 

Kingswood - Alternative Rock aus Australien

Donnernder, schwungvoller Space-Rock und glimmender Synth-Soul: Willkommen in der Welt von Kingswood. Wie beim legendären australischen Auto mit dem gleichen Namen dreht sich hier alles darum, was unter der Motorhaube steckt.

Ihr Debütalbum „Microscopic Wars“ kam 2014 direkt in die Top 10 der Album-Charts ihrer australischen Heimat, gefolgt von der Nominierung für das beste Rock-Album des Jahres bei den ARIA Awards. „Wir sind eine Band, die sich auf philosophische Art und Weise weiter verändern will“, erklärt Sänger Fergus Lineacre. „Die Unterstützung, die wir bisher erhalten haben, hat uns bewusst gemacht, dass wir tatsächlich alles machen können, was wir wollen. Es ist eine großartige Position, in der wir uns befinden.“ Auf ihrer ersten Europatournee 2018 sorgten Kingswood bereits für volle Häuser.

„Heutzutage hört man eine Menge Mist wie ‚Oh, Rock ist tot‘. Okay, ja, vielleicht in seiner klassischen Form, aber der Geist des Rock ist nicht tot“, sagt Gitarrist Alex Laska. Denn Rock’n’Roll sei weit mehr eine Haltung als ein Stil. „Ich denke, die Leute können erkennen, dass wir Musik machen, die wir lieben. Wenn man vor einer Menschenmenge bestehen will, ist immer die Qualität wichtig, auf die die Leute reagieren.“

 

https://www.youtube.com/watch?v=5t4ZnZGBYsA

 

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/rockpalast/video-kingswood---crossroads-festival--100.html

 

Begu, Tel.: 04 21 / 688 61 10
Normalpreis: 18 € / ermäßigt: 16 €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
19:00 Uhr — öffentliche Sitzung des Ausschusses für Digitales, Personal und Geschäftsordnung

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

 

Donnerstag, dem 21.09.2023,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

 

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 

 Beginn: 19:00 Uhr Ausschuss für Digitales, Personal und Geschäftsordnung

 

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 23.02.2023
 3  Beratung über die Technische Ausstattung im Ratssaal
 3.1  Antrag der SPD-Fraktion auf Ausstattung des Ratssaals mit zeitgemäßer Technik vom 23.04.2021                                                                  Vorlage: FB II/026/2021
 3.2  Antrag der UWL Fraktion vom 20.12.2021 zum Haushalt 2022; Übertragungen der Ratssitzungen im Internet
 4  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 5  Einwohnerfragestunde

 

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

 

 

www.lemwerder.de

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
19:30 Uhr — öffentliche Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Natur im Rathaus Lemwerder

  

 

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

Donnerstag, dem 21.09.2023,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

 

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 

 Beginn: 19:30 Uhr                              Ausschuss für Klima, Umwelt und Natur

 

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 01.06.2023
 3  Vorstellung der Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Lemwerder Frau Soraya Saifi
 4  Fair Trade Town Lemwerder, Titelerneuerung                      Vorlage: FB 1/022/2023
 5  Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 18.08.2023; Umgekippte Gewässer im Gemeindegebiet - Antrag zur Ursachenforschung Schwarzes Wasser und Fischsterben in der Ollen
 6  Sachstand: Starkregenkarte für die Gemeinde Lemwerder   Vorlage: FB 1/036/2023
 7  Einführung eines Energiemanagementsystems - Antrag der FDP vom 18.03.2023
                                                                                               Vorlage: FB 2/055/2023
 8  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 9  Einwohnerfragestunde

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

Ergänzung der obigen Tagesordnung

 

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

 

Donnerstag, dem 21.09.2023,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

 

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 

 Beginn: 19:30 Uhr                           Ausschuss für Klima, Umwelt und Natur

 

Die bisherige Tagesordnung wurde im Einvernehmen um folgenden Punkt ergänzt:

 

 6  Antrag der FDP-Fraktion vom 05.08.2023; Randvolle Gräben -Wasserentsorgung bei starken Niederschlagsaufkommen

 

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte ändern sich entsprechend in der Nummerierung.

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Gebetstreff

Der Gebetstreff um 20.00 Uhr bei Familie Grirndt.

Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.

 

 

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Familie Girndt,  Am Hohen Groden 9 A,  27809  , Karte
20:30 Uhr — öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Familien und Senioren

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

 

Donnerstag, dem 21.09.2023,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

 

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 

 Beginn: 20:30 Uhr Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Familien und Senioren

 

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 01.06.2023
 3  Antrag des Senioren- und Behindertenbeirates auf Prüfung zur Aufstellung von Defibrillatoren                                                                  Vorlage: FB 1/051/2023
 4  Antrag des Senioren- und Behindertenbeirates; Fehlende Ruhebänke in der Industriestraße
 5  Sachstand: Einrichtung einer Großtagespflegestelle zur Schaffung zusätzlicher Betreuungskapazitäten ab 2024 in der Gemeinde
 6  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 7  Einwohnerfragestunde

 

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

 

 

 

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal ,  Stedinger Str. 51,  27809 

Fr, 22. September 2023

18:15 Uhr — Besuch des Packhaustheater im Bremer Schnoor / Komödie "Tratsch im Treppenhaus" mit dem LandFrauenverein Berne/Stedingen
Im Packhaustheater im Bremer Schnoor wird am Freitag, 22. September 2023, die Komödie 

"Tratsch im Treppenhaus"

ausgeführt.

Die Landfrauen setzen um 18.15 Uhr beim Dreimädelhaus in Krögerdorf einen Bus ein, um sich gemeinsam die Komödie anzuschauen.

Verbindliche Kartenvorbestellungen nimmt Doris Döhle bis zum 15.08.2023 unter 0421 / 67 09 00 entgegen.

 

Doris Döhle / 0421 - 67 09 00
Pakchaustheater,  Schnoor,  28197 

Sa, 23. September 2023

09:30 Uhr — Frühstück in der Heimatstube Altenesch
Der Heimatverein Altenesch  organisiert am Samstag, dem 23.09.2023, ab 9:30 Uhr, ein Frühstück in der Heimatstube.

Der Unkostenbeitrag beträgt: 6,50 €.

Bitte melden Sie sich bis zum 22.09.2023 an.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rethorn (0421 / 67 80 66) zur Verfügung.

Frau Rethorn, Tel.-Nr. 0421 / 67 80 66
6,50 €
Dorfgemeinschaftshaus Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 , Karte
11:00 Uhr — Faires Frühstück in der Begu Lemwerder
Im Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe findet im Rahmen der Fairen Woche ein Faires Frühstück statt.

Die Faire Woche 2023 findet in diesem Jahr zum Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Mottro "Fair. Und kein Grad mehr." statt.

Dabei stehen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im Globalen Süden, die besonders unter der Klimakatastrophe leiden, im Mittelpunkt.

 

Der Eine-Welt-Laden lädt Sie herzlich zu einem

Fairen Frühstück

am Samstag, 23. September 2023, um 11 Uhr,

in die Begu Lemwerder,

Edenbütteler Str. 5,

ein.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus der aktuellen Tagespresse.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

 

Es wird noch darauf hingewiesen, dass der Eine-Welt-Laden ab dem 17. August 2023 immer donnerstags nur noch von 16 bis 18 Uhr geöffnet hat.

Frau Kienast, Tel. 0421 / 67 664
kostenlos
Begu Lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 

So, 24. September 2023

14:00 Uhr — Konzertreise... mal anders!
Konzertreise - mal anders

 

14.00 Uhr      Heilig-Kreuz-Kirche, Bardewisch, Gruppe Kortjan aus Bremen-Nord

15.00 Uhr      Katholische Kirche Heilig Geist, Lemwerder; Altenescher Kirchturmkrähen

16.00 Uhr      Kaffeepause im ev. Gemeindehaus Lemwerder

16.30 Uhr      Kapelle am Deich, Lemwerder; S. Boyksen und T. Schmidt: Musik für Trompete und Orgel

17.30 Uhr      St.-Gallus-Kirche, Altenesch; Ökumenischer Singkreis (in der Abendandacht)

 

Der Eintritt ist wie immer frei. Es werden Spenden für den Erhalt der Kirchenmusik gesammelt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Frau Kienast; Tel. 0421 / 6 76 64
14:30 Uhr — Tanztee in der Begu / Musik und Tanz

Tanztee

in der Begu

in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe agil (aktiv gut im Leben stehen Lemwerder)

Sonntag, 24. September 2023 von 14.30 - 18.00 Uhr

Eintritt: 5 Euro

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das BEGU-Team.

 

 

 

BEGU-Team, Tel. 0421 / 68 86 10
5 Euro
Begu Lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mi, 27. September 2023

13:00 Uhr — Informationsnachmittag (Kaffeenachmittag) des SoVD
Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Lemwerder-Berne, organisiert am Mittwoch, dem 27. September 2023, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Informationsnachmittag mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus in Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ütrecht.

Frau Ütrecht, Telefon: 0421 / 67 90 11
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte

Do, 28. September 2023

14:00 Uhr — DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich
Am Donnerstag, dem 28. September 2023, von 14:00 - 17:00Uhr, wird  im Gebäude des DRK, gebastelt und gehandarbeitet

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

 

DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
14:00 Uhr — Seniorentreff / Bastel- und Handarbeitsnachmittag beim DRK
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 28. September 2023, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Jens Heinrich Claassen - "Ohne Liebe rostet nichts" / Comedy

Vorankündigung!

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

Begu, Tel.: 04 21 / 688 61 10
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Fr, 29. September 2023

20:00 Uhr — Nagelritz / "Die drei Seemeilen-Kapelle" in der Begu
Vorankündigung

Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team (0421  68 86 10)

Begu; Tel.: 0421 / 6 88 61 - 0; Email: info@begu-lemwerder.de
20 € / ermäßigt 18 €
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

So, 1. Oktober 2023

10:00 Uhr — Erntedank-Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche in Altenesch
Am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 10.00 Uhr wird das Erntedankfest in Altenesch gefeiert.

Dazu werden alle Gemeindemitglieder aus Altenesch, Bardewisch und Lemwerder nach Altenesch eingeladen.

Wenn Sie mögen, bringen Sie bitte Gaben (aus Ihrem Garten, dem Keller oder aus dem Supermarkt) zu Beginn des Gottesdienstes mit,

so dass wir damit den Altarraum schmücken können.

Da diese Erntegaben anschließend an die Lebensmittelausgabestelle "Radieschen" in Berne weitergegeben sollen, sollten sie einigermaßen haltbar sein.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
St.-Gallus-Kirche Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

Mi, 4. Oktober 2023

11:00 Uhr — Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder

Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.

Stellvertreter ist Jochen (Joachim) Muhle.

.Interessierte Personen sind herzlich willkommen.

 

Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com
Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
18:00 Uhr — Feierabendregatta / Weser-Yacht-Club in Lemwerder
Vorankündigung:

Feierabend-Regatta

Höhe Clubhaus WYC

 

 Weitere Informationenen entnehmen Sie bitte der Presse

bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: weser.yachtclub.bremen@ewetel.net.

 

 

Weser-Yacht-Club, 0421 / 67 10 66
Weser Yacht Club,  Flughafenstr. 5 A,  27809 , Karte

Do, 5. Oktober 2023

14:30 Uhr — Begu - Bowling und Spiele-Nachmittag / Snacken und Spielen

BEGU Bowling

und Spiele-Nachmittag

Bringt euer Lieblingsspiel mit ! (Karten- , Brett- oder andere Spiele)

Auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich.

Teilnehmen kann, wer vollständig geimpft ist oder nachweislich von Corona genesen ist oder einen Negativ-Test vorweisen kann.

Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann) unter Angabe von Name und Telefonnummer bis zum 04. Oktober 2021.

Karin Baxmann, 0421 / 67 00 46
frei
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Straße 5,  27809 , Karte

Sa, 7. Oktober 2023

Konzert von Jester's Mind in der Begu Lemwerder

50 Jahre Jester’s Mind

 

Wir haben Geburtstag! Narr gut, Jester’s Mind heißen wir zwar erst seit 19 Jahren, aber die Band besteht unter verschiedenen Namen durchgehend seit dem Herbst 1973. Das wollen wir gemeinsam mit unseren treuen Fans feiern, Eintritt frei! Mit dabei sind natürlich viele Hits aus fünf Dekaden und einige alte Bandfossile, die sich für das Jubiläum noch einmal auf die Bühne trauen. Was soll man bloß schenken? Nichts, herkommen reicht!

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen

Timo von den Berg

 

(Leitung der BEGU Lemwerder)

 

+49 151 236 70 280
vondenberg@begu-lemwerder.de

 
 
 
 
 
 

 

 

 

Begu-Lemwerder, Tel.: 0421 / 68 86 10
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
Gemeindeausflug 2023 ins Osnabrücker Land
Am Samstag, 07.10.2023 wird ein Gemeindeausflug in das Osnabrücker Land durchgeführt.

Das Ziel ist u.a. der malerische Kurort Bad Essen, der zu einem Stadtbummel einlädt.

 

Die Bustour startet morgens am Rathaus in Lemwerder.

Von dort wird der Bus über die Wildeshauser Geest und Diepholz weiter Richtung Bad Essen fahren.

Wir werden uns nicht nur in diesem Fachwerkidyll umsehen, sondern auch die Schlösser Hünnefeld, Ippenburg anfahren und das Wasserschloss Schelenburg besichtigen.

Zeit zum eigenständigen Bummeln ist eingeplant, ein Mittagessen, eine Kaffeepause und eine Andacht werden ebenfalls zum Programm gehören

Genauere Information und ein Anmeldeformular sind von Ende Juli an im Kirchenbüro (0421 / 67 664) erhältlich.

Frau Kienast, Tel.: 04 21 / 676 64
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte
16:00 Uhr — Konzert der Musikschule Wesermarsch in der Begu Lemwerder
Unter dem Titel

"Viel Wind an der Weser"!

veranstaltet die Musikschule Wesermarsch am Samstag, 07. Oktober 2023,

ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern im Konzert-Saal der Begu Lemwerder.

Das Konzert beginnt um 16 Uhr.

Gäste können Sich auf Darbietungen an den Instrumenten Klavier, Gitarre, Trompete, Klarinette, Saxophon, Posaune und vieles mehr freuen.

Passend zum Motto "Wind" wird das Konzert vom Bläser-Ensemble der Musikschule unter der Leitung von Schulleiter Thomas Schröder eröffnet.

Der Eintritt ist frei.

 

Begu, Tel.: 04 21 / 688 61 10
frei
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Do, 12. Oktober 2023

Jonas Greiner in der Begu
Vorankündigung

Weitere Informationen erhalten Sie vom Begu-Team.

 

Begu Lemwerder, Tel.: 0421 / 68 86 10
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Sa, 14. Oktober 2023

14:00 Uhr — Eisarschregatta / Weser-Yacht-Club in Lemwerder
Vorankündigung:

Eisarsch-Regatta

Höhe Clubhaus WYC

 

 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse

bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: weser.yachtclub.bremen@ewetel.net.

 

 

Weser-Yacht-Club, 0421 / 67 10 66
Weser Yacht Club,  Flughafenstr. 5 A,  27809 , Karte

Di, 17. Oktober 2023

13:45 Uhr — Männerkreis im Gemeindehaus Lemwerder

Der Männerkreis macht heute einen Ausflug nach Etzel

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte
18:00 Uhr — Kulturleuchten Wesermarsch am Dorfgemeinschaftshaus in Süderbrook
Kulturleuchten Wesermarsch

am Dorfgemeinschaftshaus in Süderbrook

in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lemwerder und der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemwerder-Altenesch

Die St.-Gallus-Kirche wird beleuchtet!

Beginn ist um 18.00 Uhr / Ende: Ca. 21.30 Uhr

 

Öffentliche Veranstaltung / Keine Anmeldung notwendig

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.

Martin Rethorn, Tel: 0421 / 67 80 66
frei
Dorfgemeinschaftshaus Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 , Karte

Mi, 18. Oktober 2023

15:00 Uhr — Gemeindenachmittag für Senioren im Gemeindehaus Bardewisch
Gemeindenachmittag für Senioren

in der Pastorei Bardewisch

Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch

Mittwoch, 18.10.2023, 15.00 Uhr

Auskünfte darüber erteilt Frau Kienast unter 0421 / 6 76 64.

Frau Kienast; Tel.: 0421 / 6 76 64
Pastorei Bardewisch,  Barschlüter Str. 1,  27809 , Karte

Do, 19. Oktober 2023

20:00 Uhr — Gebetstreff

Der Gebetstreff findet um 20.00 Uhr bei Familie Girndt statt.

Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.

 

 

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
bei Familien Girndt,  Am Hohen Groden 9 A,  27809 , Karte
Veranstaltungen
powered by webEdition CMS