Hier können Sie was erleben – alle Veranstaltungen in Lemwerder

Alle Veranstaltungen vom
bis

Mo, 10. November 2025

16:30 Uhr — Tanzen (Reihen- und Kreistänze sowie Squares u.v.a.) beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 10. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 11. November 2025

10:00 Uhr — Für Senioren: Schulung rund ums Thema "Handy/Tablet" mit Annemarie Aumüller – Anmeldung erforderlich in der Begu
Schulung rund ums Thema "Handy/Tablet" mit Annemarie Aumüller – Anmeldung erforderlich

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Senior*innen oft eine Herausforderung, Schritt zu halten. Annemarie Aumüller möchte hier Unterstützung leisten und bietet eine kostenfreie Schulung rund um die Bedienung und Anwendung von Handy und Tablet speziell für Senior*innen an.

Die erfahrene Kursleiterin Annemarie Aumüller hat vor zwei Jahren eine Fortbildung zur Digitallotsin für Senioren gemacht. Sie beantwortet Fragen zur Handhabung der Geräte, gibt praktische Tipps zur Nutzung von Apps und steht den Teilnehmer*innen mit Rat und Tat zur Seite. Erfahrung auf diesem Gebiet hat sie durch das Projekt „Digital im Alter – Bremen“ gesammelt. Wir möchten den Senior*innen die Möglichkeit bieten, sich in entspannter Atmosphäre mit den modernen Technologien vertraut zu machen. Annemarie Aumüller hat viel Erfahrung im Umgang mit Senior*innen und vermittelt das Wissen auf eine freundliche und verständliche Weise.

Die Schulung ist für alle Senior*innen geeignet, die Interesse an Hilfestellungen rund um ihr Handy oder Tablet, haben. Ob es um das Verstehen von Grundfunktionen, das Einrichten von Apps oder die Sicherheit im Umgang mit den Geräten geht – Annemarie Aumüller steht mit Fachkenntnissen und Empathie zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der BEGU Lemwerder statt und erfordert eine Anmeldung. Für Rückfragen steht Annemarie Aumüller gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die digitale Welt zu entdecken und erleichtern Sie sich den Umgang mit Handy und Tablet! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Senior*innen.

Für Rückfragen steht Annemarie Aumüller gerne zur Verfügung unter Tel. 0151 28068854. Allgemeine Informationen zur BEGU Lemwerder erhalten Sie unter Tel. 0421 688610.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die digitale Welt zu entdecken und erleichtern Sie sich den Umgang mit Handy und Tablet! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Senior*innen.

Foto: Timo von den Berg

 

Annemarie Aumüller unter Tel. 0151 280 688 54
kostenlos
Begu Lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 
14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 11. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Das Kreativ-Team (Bastelkreis) trifft sich im ev. Gemeindehaus in Lemwerder
Immer dienstags um 15.00 Uhr trifft sich das Kreativ-Team (Bastelkreis) im Gemeindehaus Lemwerder.

Neue Bastler werden gesucht.

Interessierte Hobbykünstler sind herzlich willkommen.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast unter .0421 / 67  664.

 

 

Frau Kienast / 0421 - 67 664
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 
19:15 Uhr — Probenabend des Stedinger Shanty-Chores
Immer dienstags um 19.15 Uhr findet der Probenabend des Stedinger Shanty-Chores in der Begu statt.

Neue Mitglieder werden gesucht.

Interessierte Sänger sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen gibt es unter www.stedingershantychor.de

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Rahl unter 0173 / 238 69 20..

 

 

Herr Rahl / 0173 / 238 69 20
Begu,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mi, 12. November 2025

Gewässerschau in der Gemeinde Lemwerder
Bekanntmachung

 

 

Gewässerschau in der Gemeinde Lemwerder

 

Die Entwässerungsgräben und Entwässerungsgrüppen in der Gemeinde Lemwerder sind als Gewässer III. Ordnung aufgrund der §§ 39, 40 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), in Verbindung mit § 69 NWG, in der zurzeit gültigen Fassung, von den Eigentümern bzw.

Anliegern zu unterhalten. Für die Gräben, Grüppen, Höhlen und ähnlichen Anlagen findet gemäß

  • 78 Niedersächsisches Wassergesetz (NWG),

 

am Mittwoch, dem 12. November 2025

 

eine Gewässerschau statt.

Die Gewässerschau wird durch Vertreter der Gemeinde Lemwerder, dem Entwässerungsverband Stedingen sowie dem Landkreis Wesermarsch, untere Wasserbehörde, durchgeführt.

 

Die Gräben, Grüppen, Rohrdurchlässe (Höhlen) und ähnliche Anlagen sind bis zu

dem vorgenannten Termin aufzureinigen und in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen.

 

Gegen Säumige, die ihrer Unterhaltungspflicht nicht oder nicht genügend nachgekommen sind, wird der Landkreis Wesermarsch, als untere Wasserbehörde, die Erfüllung der Unterhaltungspflicht durchsetzen.

 

Lemwerder, den 09.10.2025

 

 

Gemeinde Lemwerder

 

Christina Winkelmann Bürgermeisterin

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Piossek unter 0421 / 67 39 27 sowie Frau Stuntebeck, Tel.-Nr.: 0421 67 39 35, gern zur Verfügung.

 

Herr Piossek unter 0421 / 67 39 27 sowie Frau Stuntebeck, Tel.-Nr.: 0421 67 39 35,
in ganz Lemwerder,  27809 
15:00 Uhr — Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei

Pressemitteilung

 Die Gemeindebücherei Lemwerder veranstaltet ein Bilderbuchkino im Rahmen

der Aktion „Lesestart Niedersachsen“.

Am Mittwoch, 12. November 2025 wird das Bilderbuch „Du bist nicht allein"

vorgelesen und als Bilderbuchkino für Kleinkinder ab 3 Jahre

von 15.00 bis 16.00 Uhr gezeigt.

 

Zum Inhalt:

Mit seiner Familie zieht  Wasserschwein Orson um und lebt nun an einem Fluss, 

an dem das bunte Leben tobt. Orsons Geschwister finden sofort Anschluss, doch

Orson hält sich zurück und schaut lieber zu. Bis er eines Tages großen Mut 

beweisen muss: Krokodil Piri braucht Hilfe. Orson schafft es, trotz seiner 

Schüchternheit einen Weg zu finden, die anderen Tiere um Hilfe zu bitten. 

Dass schafft er auch ganz ohne laut zu sein. Dabei wird er tatkräftig 

unterstützt von drei kleinen Freunden.

Bitte beachten Sie die Hinweise in der Presse

oder

erkundigen sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei. 

Frau Wien / Tel.: 0421 / 67 39 41
Gemeindebücherei,  Stedinger Str. 53,  27809 , Karte
18:00 Uhr — Feierabendregatta / Weser-Yacht-Club in Lemwerder / heute: Siegerehrung und Regatten Planung 2026
Vorankündigung:

Feierabend-Regatta

Höhe Clubhaus WYC

Siegerehrung und Regatten Planung 2026

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse

bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart@ewe.net

 

Veranstalter:

WYC Bremen e.V.

Flughafenstr. 3 A

27809 Lemwerder

Telefon: 0421 / 67 10 66

www.wyc-bremen.de

 

 

Weser-Yacht-Club, 0421 / 67 10 66
Weser Yacht Club,  Flughafenstr. 5 A,  27809 , Karte
19:45 Uhr — Probennachmittag der Altenescher Kirchturmkrähen in Lemwerder
Immer mittwochs um 19.45 Uhr findet der Probenabend der Altenescher Kirchturmkrähen im ev. Gemeindehaus in Lemwerder statt.

Neue Mitglieder werden gesucht.

Interessierte Sänger/innen sind herzlich willkommen.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Schmidt unter 0421 / 67 00 61

 

 

Herr Schmidt / 0421 - 67 00 61
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 

Do, 13. November 2025

14:00 Uhr — Kaffeenachmittag in den Räumen des DRK
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 23. November 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Behrens unter 0421 / 63 99 14 53.

Frau Behrens, Tel.: 67 14 37
DRKRäume,  Schlesische Str. 16,  27809 

Fr, 14. November 2025

14:00 Uhr — DRK-Seniorennachmittag für Jedermann
Der DRK-Senioren-Nachmittag findet am Freitag, 14.11.2025 von 14.00 - 16.30 Uhr, in den Räumlichkeiten des DRK-Gebäudes.

Unter 0421 / 63 99 14 53 erhalten Sie weitere Auskünfte.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Sa, 15. November 2025

17:00 Uhr — Konzert des Vokalensembles in der Heilig-Kreuz-Kirche zu Bardewisch
Orgel- & Chorkonzert am Samstag, 15. November 2025 um 17.00 Uhr in der Bardewischer Kirche

Am Samstag, dem 15. November 2025, wird in die Heilig-Kreiz-Kirche zu einem Orgel- & Chorkonzert mit romantischer Musik eingeladen.

Die rund 25 Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles Wesermarsch singen Motetten von Johannes Brahms 

und seinem einzigen Kompositionsschüler Gustav Jenner.

Dazwischen erklingen auf der frisch renovierten Orgel Orgelwerke von Brahms, gespielt von Kreiskantor KMD Gebhard von Hirschhausen.

 

Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden erbeten.

 

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Uhlhorn unter 0421 / 67 12 79.

Karin Uhlhorn, Tel: 0421 / 67 12 79
frei
Heilig-Kreuz-Kirche,  Barschlüter Str. 2,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Jon Flemming Olsen / Musik in der Begu
Jon Flemming Olsen in der BEGU Lemwerder, Samstag, 15. November 2025, 20:00 Uhr

 

Pressematerial: www.jfolsen.de/presse

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich:

https://begu-lemwerder.reservix.de/events oder direkt bei uns im BEGU-Büro

 

Olsen gründete die Countryband „Texas Lightning“.  Mit dem Song „No No Never“ gewinnen sie 2006 den deutschen Vorentscheid zum ESC und beim Finale in Athen belegen sie den 15. Platz. Im gleichen Jahr erhalten „Texas Lightning“ eine Gold-Auszeichnung für über 100.000 verkaufte Exemplare ihres ersten Albums „Meanwhile, back at the Ranch...“ und dreifach-Gold für über 450.000 verkaufte Exemplare der Single „No No Never“. Außerdem erhalten „Texas Lightning“ im Jahr 2007 eine Platin-Auszeichnung für über 200.000 verkaufte Exemplare von „Mean-while, back at the Ranch...“ und werden beim Echo 2007 in den Kategorien „beste Band national“ und „Hit des Jahres national / international“ nominiert. 2009 verlässt Olsen die Band „Texas Lightning“,

Olsen veröffentlicht 2014 sein erstes Solo-Album “Immer wieder weiter” - auf Deutsch. 2017 folgt sein zweites Album “Von ganz allein” - ausschließlich Eigenkompositionen. Sein drittes Album “Mann auf dem Seil” wird für den “Preis der deutschen Schallplattenkritik” im Genre “Liedermacher” nominiert. Sein viertes und aktuelles Album „Haus der Liebe“ erschien im März 2025.

 

Jon Flemming Olsen 

Live & solo: Haus der Liebe

 

Keine Frage: Jon Flemming Olsen ist nicht nur ein exzellenter Sänger und Multiinstrumentalist, er ist dazu auch noch ein feinsinniger Entertainer und Geschichtenerzähler. Über seine betörend schönen Lieder, die ganz ohne Anbiederung, Sülz und Schmalz auskommen, sagt selbst der große Reinhard Mey: “Ich wünschte, es gäbe noch Radiostationen, die so etwas spielen.” Und Olli Schulz bestätigt: “Jon Flemming Olsen ist ein fantastischer Musiker.” Das klingt schon mal gut. Aber – wer genau ist der Mann?

18 Jahre lang spielt der Hamburger in der preisgekrönten WDR-Serie „Dittsche – das wirklich wahre Leben“ Olli Dittrichs kongenialen Counterpart „Ingo“. Dass der TV-Imbisswirt eigentlich Musiker ist, fällt der Öffentlichkeit aber erst durch seine ESC-Teilnahme mit „Texas Lightning“ und ihrem Nr.1 Hit „No No Never“ auf. Doch bevor Star-Rummel und kommerzieller Hamsterkäfig ihn so richtig zu fassen kriegen können, entlässt sich Olsen selbst aus der von ihm gegründeten Band und nimmt eine musikalische Auszeit. Offenbar eine wichtige Findungsphase, denn 2014 kehrt er mit „Immer wieder weiter“, seinem ersten Soloalbum zurück – ohne Cowboyhut und auf deutsch. 2017 folgt mit „Von ganz allein“ sozusagen der musikalische Freischwimmer: erstmals stammen Songs und Texte ausschließlich aus seiner Feder. Seinen dritten Streich, “Mann auf dem Seil”, live vor Publikum in Begleitung des Streichquartettes “Kammerensemble Konsonanz” eingespielt, veröffentlicht Olsen mitten im Corona-Jahr 2020 und wird dafür prompt mit einer Nominierung für den “Preis der deutschen Schallplattenkritik” belohnt.

Rund dreihundert Auftritte in Clubs, Theatern, auf Kleinkunstbühnen und Festivals hat Jon Flemming Olsen als Solist inzwischen absolviert. Und genau so wird er nun auch die Lieder seines brandneuen Albums „Haus der Liebe“ präsentieren: Als beeindruckende One-Man-Band mit Gitarren, Mandoline, Irish Bouzouki, Fußpercussion, und einem Sack voller guter Geschichten.

 

 

Jon Flemming Olsen 

Haus der Liebe – Album Info

Fast vier Jahre musste man auf Jon Flemming Olsens neues, mittlerweile viertes Solo-Album warten. Was hat sich in dieser Zeit getan, was hat sich verändert? Wenn man in „Haus der Liebe“ hineinhört, merkt man sofort: Die Hauptzutaten in Olsens musikalischer Küche sind zwar immer noch die Gleichen, nämlich akustische Saiteninstrumente unterschiedlichster Bauart … und doch klingt alles irgendwie souveräner, breiter und größer. 

„Jedes meiner vorherigen Alben hatte ein klangliches Konzept, das relativ enge Grenzen setzte.“, erklärt Olsen. „Das war auch durchaus so beabsichtigt – um eine bestimmte Form und Klangvorstellung umzusetzen. Dies ist nun meine erste Produktion ganz ohne eine instrumentale Selbstbeschränkung.“

Erlaubt war also alles, was die neuen Lieder zum Strahlen und Blühen bringt: Bass und Schlagzeug für den Groove, Streicher für die Seele, E-Gitarren für Ecken und Kanten, Tasten und Vibraphon für die Lässigkeit, Chorstimmen für die Kraft: Gemeinsam mit Hamburgs Musiker-Paar Nr. 1 Anne de Wolff und Ulle Rode konnte Olsen handwerklich und soundlich aus dem Vollen schöpfen.

„Wir leben in einer Zeit drängender Fragen.“, fährt Olsen fort. „Möglicherweise gibt es auf „Haus der Liebe“ deshalb auch Songs, die in der Umsetzung einfach mehr „Drang“, mehr Energie gefordert haben.“

Aber natürlich findet man auf seinem vierten Werk auch die für Olsen so typischen, tief schauenden, unverkitschten Balladen. Die leisen, nachdenklichen Lieder. Und die luftigen, eher komödiantischen. Seine Leichtigkeit und den Humor hat das Multitalent also offensichtlich nicht eingebüßt.

Physischer und digitaler Album-Release auf allen relevanten Streaming-Portalen:

März 2025 

 

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich:

https://begu-lemwerder.reservix.de/events oder direkt bei uns im BEGU-Büro

 

Mit freundlichen Grüßen aus der BEGU Lemwerder

 

Tamina Callies

Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau

 

Telefon:
Telefax:

E-Mail:
+49 421 68861 - 0
+49 421 68861 - 20

callies@begu-lemwerder.de

 

BEGU Lemwerder

Kultur – Bildung - Freizeit 
E-Mail: info@begu-lemwerder.de  -  Internet: http://www.begu-lemwerder.de
Edenbütteler Str. 5

27809 Lemwerder

 

Unser aktuelles Programm finden Sie hier

 

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

So, 16. November 2025

10:00 Uhr — Volkstrauertag - Kranzniederlegungen in der Gemeinde Lemwerder

 

Gemeinde Lemwerder                                                          27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025

 

 

Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025

 

Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.

 

Die Gedenkstunden werden durchgeführt:

 

                    Altenesch     -   10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst

                                              in der St.-Gallus-Kirche Altenesch

                                              anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal

 

 

                   Lemwerder   -   12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit

                                            anschl. Kranzniederlegung an der

                                             Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder

 

 

                   Bardewisch   -  15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,

                                            anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal

                                            (neben dem Feuerwehrgerätehaus)

 

(Christina Winkelmann)

Bürgermeisterin

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder  fragen im Kirchenbüro nach.

Frau Kienast, 0421 / 6 77 64
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder,  Friedhofstraße,  27809 
12:00 Uhr — Volkstrauertag - Kranzniederlegungen in der Gemeinde Lemwerder

 

Gemeinde Lemwerder                                                          27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025

 

 

Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025

 

Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.

 

Die Gedenkstunden werden durchgeführt:

 

                    Altenesch     -   10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst

                                              in der St.-Gallus-Kirche Altenesch

                                              anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal

 

 

                   Lemwerder   -   12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit

                                            anschl. Kranzniederlegung an der

                                             Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder

 

 

                   Bardewisch   -  15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,

                                            anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal

                                            (neben dem Feuerwehrgerätehaus)

 

(Christina Winkelmann)

Bürgermeisterin

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder  fragen im Kirchenbüro nach.

Frau Kienast, 0421 / 6 77 64
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder,  Friedhofstraße,  27809 
15:00 Uhr — Volkstrauertag - Kranzniederlegungen in der Gemeinde Lemwerder

 

 

Gemeinde Lemwerder                                                          27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025

 

Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025

 

Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.

 

Die Gedenkstunden werden durchgeführt:

 

                    Altenesch     -   10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst

                                              in der St.-Gallus-Kirche Altenesch

                                              anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal

 

 

                   Lemwerder   -   12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit

                                           anschl. Kranzniederlegung an der

                                             Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder

 

 

                   Bardewisch   -  15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,

                                           anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal

                                           (neben dem Feuerwehrgerätehaus)

 

 

(Christina Winkelmann)

Bürgermeisterin

 

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder  fragen im Kirchenbüro nach.

Frau Kienast, 0421 / 6 77 64
Kirche Bardewisch anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal (neben dem Feuerwehrgerätehaus),  Barschlüter Straße / Berner Straße,  27809 

Mo, 17. November 2025

16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 17. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 18. November 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 18. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am DRK-Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen und viel Spaße

Kommen Sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Mi, 19. November 2025

15:00 Uhr — Gemeindenachmittag / Seniorenkreis im Kino Brake

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemwerder organisiert am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 15:00 Uhr einen Gemeindenachmittag.

Diesmal geht es nach Brake ins Kino.

Haben Sie Lust zu kommen - dann sind Sie dort gut aufgehoben!

 

Die Kirche freut sich auf auf neue Begegnungen.

Fragen dazu beantwortet Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 664

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 67 664
Ev. Gemeindehaus,  Schulstr. 5,  27809 , Karte

Do, 20. November 2025

14:00 Uhr — Spielenachmittag im DRK-Gebäude
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, 20. November 2025, von 14.00 - 16.30 Uhr, findet im DRK-Gebäude ein Spielenachmittag statt.

Antworten über ihre Fragen erhalten Sie unter 0421 / 670 233, Heidi Ebert.

 

Heidi Ebert, Telefon: 0421 / 670 233
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809  
20:00 Uhr — Gebetstreff

Der Gebetstreff um 20.00 Uhr bei Familie Schmidt.

Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.

 

 

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Familie Schmidt,  Birkenweg 19,  27809  

Fr, 21. November 2025

14:00 Uhr — Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen in der Stedinger Str. 55 in Lemwerder
Am Freitag, 21. November 2025, können sich Verbraucher in der Gemeinde Lemwerder, Stedinger Str. 55 (ehemaliges Arbeitsamt), wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat kostenlos, bei einem Energieberater der Verbraucherzentrale zum Thema Energiesparen beraten lassen.

Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.

Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400

oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen. 

 

 

Dipl.-Ing. Marco Buchholz, Tel.: 0421 / 835 41 37
kostenlos
ehemaliges Arbeitsamt,  Stedinger Str. 55,  27809 

Sa, 22. November 2025

14:00 Uhr — Frauenflohmarkt in der Begu

 

 

Frauenflohmarkt am 22.11.2025 in Lemwerder

 

Da der Frauenflohmarkt in der Begu Lemwerder im letzten Jahr ein toller Erfolg war,  wird es auch in diesem Jahr wieder einen Frauenflohmarkt in Lemwerder geben.

 

Am Samstag, 22.11.2025 von 14.00 – 18.00 Uhr kann in der Begu ver- und gekauft werden.

 

Kommen Sie Bummeln und werden Sie fündig. Stöbern Sie in der Begu und kehren anschließend in der Gastronomie Kultur & Gut ein.

 

Anmeldungen nimmt die stv. Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des FUKS Lemwerder Silke Dammann unter 0421 / 67 39 50 und per Mail:

 

dammann@lemwerder.de an.

 

Die Standgebühr beträgt: 10,00€ pro Tisch bzw. Kleiderständer.

 

Tische sind vor Ort, Ständer müssen von den Verkäuferinnen selbst mitgebracht werden.

 

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

 

Im letzten Jahr wurde eine Summe von insgesamt 441,50 € eingenommen. Der Betrag wurde zu jeweils 50% an das Frauenhaus Oldenburg und das Frauen- und Kinderschutzhaus Ammerland/Wesermarsch gespendet.

 

Die Einnahmen in diesem Jahr werden an die Mutter/Kind-Wohngruppe in Brake gespendet.

Silke Dammann, 0421 / 67 39 50, dammann@lemwerder.de
Begu,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

So, 23. November 2025

BEGU Wintermarkt
Vorankündigung:

Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team (0421 / 68 86 100).

Begu-Team: 0421 / 68 86 100
Eintritt frei!
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
10:00 Uhr — zentraler Abendmahlsgottesdienst mit Totengedenken in Altenesch
Am Sonntag, 23. November 2025, beginnt um 10 Uhr ein zentraler Abendmahlsgottesdienst mit Totengedenken in der St.-Gallus-Kirche in Altenesch

Pastor Jochen Dallas.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446  zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
St.-Gallus-Kirche Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

Mo, 24. November 2025

16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 24. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 25. November 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 25. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Do, 27. November 2025

14:00 Uhr — Kaffeenachmittag in den Räumen des DRK
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 27. November 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Behrens unter 0421 / 63 99 14 53.

Frau Behrens, Tel.: 67 14 37
DRKRäume,  Schlesische Str. 16,  27809 
20:00 Uhr — Frank Goosen / Kabarett in der Begu
Vorankündigung!

 

Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
24 € / ermäßigt: 22 €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Sa, 29. November 2025

20:00 Uhr — BEGU Sause mit Jester's Mind und Stone(d)washed in der Begu Lemwerder

Vorankündigung!

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen

Timo von den Berg

 

(Leitung der BEGU Lemwerder)

 

0421 / 68 86 111

+49 151 236 70 280
vondenberg@begu-lemwerder.de

 
 
 
 
 
 

 

 

 

Begu-Lemwerder, Tel.: 0421 / 68 86 10
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

So, 30. November 2025

10:00 Uhr — zentraler Familiengottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche in Bardewisch mit den Altenescher Kirchturmkrähern
Am Sonntag, 30. Novmeber 2025, beginnt um 10 Uhr ein zentrale Gottesdienst mit den Altenescher Kirchturmkrähen in der Heilig-Kreuz-Kirche in Bardewisch

Pastor Jochen Dallas

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446 zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch,  Barschlüter Str. 2,  27809 
16:00 Uhr — Aufstellung des Adventskranzes auf dem Rathausvorplatz und Stiefelabgabe für den Nikolausmarkt in Lemwerder
 

„Alle Jahre Wieder“, kommt ……..

 

Der Adventskranz wird auf dem Rathausvorplatz aufgestellt.

 

Am Sonntag, dem 30. November 2025 – 16.00 Uhr, können die Kinder wieder ihre Stiefel abgeben, die am Nikolausmarkt in den Geschäften in Lemwerder gesucht werden können.
Die Stiefelkarten sind in folgenden Geschäften erhältlich:
Mode Horstmann
Einrichtungshaus Rodiek

 

 

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen Dieter Bunke von der Werbegemeinschaft.

 

 

 

 

Dieter Bunke, Tel.. 0421 / 697 80 55 (Werbegemeinschaft)
Rathausvorplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Mo, 1. Dezember 2025

16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 01. Dezember 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 2. Dezember 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 02. Dezember 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Mi, 3. Dezember 2025

11:00 Uhr — Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder

Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.

Stellvertreter ist Dieter Preuß.

.Interessierte Personen sind herzlich willkommen.

 

Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com
Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Do, 4. Dezember 2025

14:30 Uhr — Weihnachtsfeier / Schnacken und Spielen (Bowling) mit AGIL in der Begu
Schnacken und Spielen mit AGIL
Bowling und Spielenachmittag in der Begu
 
Am 04.12.2025 findet die Weihnachtsfeier statt.
 
 

Anmeldung wird erbeten unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann) unter Angabe von Name und Telefonnummer.

 

 

 

 

Frau Baxmann: Tel: 0421 / 67 00 46
Eintritt frei
Begu,  Edenbütteler str. 5,  27809 , Karte

Sa, 6. Dezember 2025

11:00 Uhr — 44. traditioneller Nikolausmarkt mit Stiefelsuche
Vorankündigung:

Samstag, 06.12.2025 von 11 - 21 Uhr

findet der 44. Traditionelle Nikolausmarkt in Lemwerder auf dem Rathausvorplatz und entlang der Stedinger Straße statt.

Die Geschäfte haben bis 19 Uhr geöffnet.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bunke, Tel. 0421 / 697 80 55.

Dieter Bunke, Tel: 0421 / 697 80 55
11:00 Uhr — Hobbymarktausstellung anlässlich des Nikolausmarktes in Lemwerder
Anlässlich des diesjährigen Nikolausmarktes wird wieder eine Hobbyausstellung von Hobbykünsterler/innen im Rathaus Lemwerder in der Zeit von 11:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Falls Sie noch Ausstellen möchten, melden Sie sich bei Frau Prößler per Mail: proesller@lemwerder.de mit der Angabe Ihrer Artikel und wie viele Tische Sie zum Verkauf benötigen.

Telefonisch steht Frau Prößler Ihnen unter 0421 / 67 39 11 zur Verfügung.

 

Frau Prößler, Tel.: 0421 / 67 39 11
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Die Jugendgruppe der Kirche trifft sich im Gemeindehaus Lemwerder
Die Jugendgruppe der Kirche trifft sich jeden 3. Dienstag in den geraden Monaten im Gemeindehaus.

Kommt vorbei.

Rückfragen beantwortet Ihnen telefonisch Frau Kienast unter 0421 / 67 664.

 

Frau Kienast, 0421 / 67 664
kostenlos
Gemeindehaus,  Schulstr. 5,  27809  , Karte

So, 7. Dezember 2025

11:00 Uhr — Theater PATATI-PATATA "Weihnachtsmann vergiss mich nicht" Kinder-Weihnachtstheater in der Begu
Vorankündigung!

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
BEGU,  Edenbütteler Str .5,  27809 , Karte
15:30 Uhr — Adventskonzert des Damenchor "d'aChor" in de rKatholischen Heilig Geist Kirche in Lemwerder
Der Lemwerderaner Damenchor (Leitung: Martin Will) lädt herzlich zu einem Adventskonzert

in die Katholische Heilig Geist Kirche

am Sonntag, 07. Dezember 2025, 2. Advent,

um 15.30 Uhr,

ein.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an Britta Bohn unter 0421 / 697 98 50.

 

Zur Info:

Interessierte Damen dürfen auch gerne unverbindlich in unsere Chorproben (montags ab 19:30 Uhr im BEGU-Saal) hineinschnuppern. Sing mit uns im Chor! Warum? Weil es Spaß macht!!!

 

 

 

Britta Bohn / 0421 / 697 98 50
frei
Heilig Geist Kirche,  An der Kirche 1,  27809 

Mo, 8. Dezember 2025

16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 08. Dezember 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
Veranstaltungen
powered by webEdition CMS