Hier können Sie was erleben – alle Veranstaltungen in Lemwerder

Alle Veranstaltungen vom
bis

Mi, 5. Februar 2025

11:00 Uhr — Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig am Mittwoch, 09.10.2024, um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder

Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.

Stellvertreter ist Dieter Preuß.

Interessierte Personen sind herzlich willkommen.

 

Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com
Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Do, 6. Februar 2025

13:00 Uhr — Treffen der Steuerungsgruppe Fairtrade am Donnerstag, 06.02..2025, im Rathaus Lemwerder
 

Fairtrade-Aktionen in Lemwerder ausbauen

 

Die Fairtrade Steuerungsgruppe der Gemeinde Lemwerder trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, den 06. Februar 2025, um 13.00 Uhr im Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer.

 

Wer Interesse hat, sich der Steuerungsgruppe anzuschließen und sich für globalen fairen Handel einzusetzen, kann gerne an der Sitzung teilnehmen.

 

Melden Sie sich beim Sprecher der Lenkungsgruppe Günter Naujoks unter 0421 / 67 19 66; EMAIL: guenter.naujoks@t-online.de.

 

Einen Flyer zum Thema: Fair & Regional finden Sie hier.

Mechtild Bode-Wübbeler, Tel. 0421 / 67 39 17
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51,  27809 
15:00 Uhr — offener Treffpunkt im Eschhoftreff
Am Donnerstag, dem 06.02.2025, findet ab 15.00 Uhr ein offenes Treffen im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt.

 

 Um Anmeldung unter 0421 / 800 580 61 oder 0162 / 29 64 790  zu den Veranstaltungen wird gebeten.

E-Mail: eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

Unter diesen Nummern können auch Beratungstermine vereinbart werden.

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 und 0421 / 800 580 61
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Christian Ehring - "Try out" - Kabarett in der Begu
Christina Ehring - "Try out" / Kabarett

Man kennt ihn als Moderator der Satiresendung "Extra 3" und aus der "ZDF heute Show".

Noch mehr von sich zeigt Christina Ehring, wenn man ihm einen ganzen Abend lang das Klavier überlässt.

Seine Soloprogramme sind hochaktuelle und sehr persönliche Kommentare zur Lage der Nation; hintergründig, schwarzhumorig und perfide politisch.

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 28 €

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team.

Begu lemwerder, Tel.: 0421 / 68 86 110
28 €
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Fr, 7. Februar 2025

10:00 Uhr — Gemeinsamer Brunch im Eschhoftreff
Am Freitag, dem 07.02.2025 findet ab 10.00 Uhr ein gemeinsamer Brunch im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Um Anmeldung wird gebeten

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 und 0421 / 80 05 80 61 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 oder 0421 / 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 07.02.2025, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 
20:00 Uhr — Lennart Schilgen - "Verklärungsbedarf" - Musikkabarett in der Begu
Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am Freitag, 7. Februar 2025 um 20:00 Uhr erwartet das Publikum in der BEGU Lemwerder ein besonderes Highlight:

Lennart Schilgen live in der BEGU Lemwerder: Ein Abend voller Witz, Musik und Poesie

Lennart Schilgen, der preisgekrönte Singer-Songwriter, Dichter und Musik-Kabarettist aus Berlin, bringt mit seinem Programm „Lieder vom Schwarzmalen & Schönfärben“ eine unvergessliche Mischung aus Humor, Tiefgang und musikalischer Virtuosität auf die Bühne. https://lennartschilgen.de/

Mit „Funken schlagender Sprachkunst“ (AZ) und hintergründigem Witz nimmt Schilgen die kleinen und großen Absurditäten des Lebens ins Visier. In seinem zweiten Solo-Programm singt und dichtet er gegen eine oft unzureichende Wirklichkeit an – und entlarvt mit charmanter Leichtigkeit, wo die Welt und wir selbst uns in die Tasche lügen.

Das Publikum darf sich auf Lieder und Geschichten freuen, die auf unterhaltsame Weise scheinbar widersprüchliche Themen vereinen: Partylieder für Leute, die Partys meiden, Trennungslieder für Menschen, die sich nicht trennen können, und Publikumsbeteiligung für alle, die lieber im Hintergrund bleiben.

Musikalisch virtuos bewegt sich Schilgen zwischen Pop, Protesthymnen und Parodien – mal komisch, mal nachdenklich, immer überraschend. Seine Auftritte sind ein Genuss für alle, die Kabarett und Musik mit Tiefgang lieben.

Schilgens Talent wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jurypreis des Prix Pantheon, dem Stuttgarter Besen in Gold und der Tuttlinger Krähe. Dass diese Preise keine absolute Qualitätsgarantie sind, nimmt Schilgen selbst mit einem Augenzwinkern – was ihn umso sympathischer macht.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Künstler live zu erleben!

Tickets sind ab sofort über die BEGU Lemwerder erhältlich.

Weitere Informationen zum Künstler und seinen Programmen finden Sie auf www.lennartschilgen.de <http://www.lennartschilgen.de> .

Veranstaltungsdetails:

 

*             Datum: Freitag, 07. Februar 2025

*             Zeit: 20:00 Uhr

*             Ort: BEGU Lemwerder

 

Vielen Dank für Ihre freundliche Berichterstattung.

 

Viele Grüße

 

Timo von den Berg, 0151 23670 280

Leiter BEGU Lemwerder

 

 

 

Begu lemwerder, Tel.: 0421 / 68 86 110
22 € / ermäßigt 20 €
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mo, 10. Februar 2025

15:00 Uhr — Klönschnack mit Kaffee, Tee, Kuchen oder Snacks im Eschhoftreff
Am Montag, dem 10.02.2025 findet ab 15.00 Uhr ein Klönschnack im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 und 0421 / 8 00 580 61 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

Alle Termine ohne Gewähr!

 

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 oder 0421 / 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 10. Februar 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 11. Februar 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
14:00 Uhr — Sprechstunde im Eschhoftreff
Am Dienstag, dem 11.02.2025, findet von 14.00.- 16.00 Uhr Uhr eine Sprechstunde im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 sowie 0421 / 800 580 61 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

 

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 und 0421 / 800 560 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte

Mi, 12. Februar 2025

15:00 Uhr — Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei

Vorankündigung!

 

Bitte beachten Sie die Hinweise in der Presse

oder

erkundigen sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei. 

Frau Wien / Tel.: 0421 / 67 39 41
Gemeindebücherei,  Stedinger Str. 53,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei Lemwerder
 Vorankündigung!

 

Sollten Sie Fragen haben, so erkundigen Sie sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei. 

 

 

 

Frau Schmidt, Tel: 0421 / 67 39 48 (Mo + Do 15:00 - 19:00 Uhr)
frei
Gemeindebücherei,  Stedinger Str. 53 A,  27809 , Karte

Do, 13. Februar 2025

14:00 Uhr — DRK-Handarbeitsnachmittag für Jedermann
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

 

tel.: 0421 / 63 99 14 53
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 
14:30 Uhr — Begu - Bowling und Spiele-Nachmittag / Snacken und Spielen

BEGU Bowling

und Spiele-Nachmittag

Bringt euer Lieblingsspiel mit ! (Karten- , Brett- oder andere Spiele)

Auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich.

Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann) 

Eintritt: Frei

Karin Baxmann, 0421 / 67 00 46
frei
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Straße 5,  27809 , Karte
15:00 Uhr — offener Treffpunkt im Eschhoftreff Lemwerder
Am Donnerstag, dem 13.02.2025, findet ab 15.00 Uhr ein offenes Treffen im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt.

 

 Um Anmeldung unter 0421 / 800 580 61 oder 0162 / 29 64 790  zu den Veranstaltungen wird gebeten.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

Unter diesen Nummern können auch Beratungstermine vereinbart werden.

 

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 oder 0421 / 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 13.02.2025, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 

Fr, 14. Februar 2025

14:00 Uhr — DRK-Senioren-Nachmittag mit Spiel und Spaß
Am Freitag, 14. Februar 2025, findet von 14.00 - 16.30, ein Senioren-Kaffeenachmittag mit Spiel und Spaß im DRK Gebäude, Schlesische Str. 16, statt.

 

Bei Rückfragen wählen Sie 0421 / 63 99 14 53.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Mo, 17. Februar 2025

15:00 Uhr — Klönschnack im Eschhoftreff mit Kaffee, Tee, Kuchen oder Snacks
Am Montag, dem 17.02.2025 findet ab 15.00 ein Klönschnack im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 und 0421 / 8 00 58 061 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 oder 0421 / 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 17. Februar 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 18. Februar 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Do, 20. Februar 2025

14:00 Uhr — DRK-Spielenachmittag für Jedermann
Die DRK Spielegruppe trifft sich am Donnerstag, 20.02.2025 von 14.00 - 16.30 Uhr, in den Räumlichkeiten des DRK-Gebäudes.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33 zur Verfügung.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
15:00 Uhr — offener Treffpunkt im Eschhoftreff
Am Donnerstag, dem 20.02.2025, findet ab 15.00 Uhr ein offenes Treffen im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt.

 Um Anmeldung unter 0421 / 800 580 61 oder 0162 / 29 64 790  zu den Veranstaltungen wird gebeten.

E-Mail eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

Unter diesen Nummern können auch Beratungstermine vereinbart werden.

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 oder 0421 / 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte

Fr, 21. Februar 2025

16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 21.02.2025, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 

Sa, 22. Februar 2025

20:00 Uhr — Matthias Egersdörfer - "langsam" - Kabarett in der Begu
Im TV kennt man Matthias Egersdörfer vor allem aus der ZDF-Anstalt und al Leiter der Spurensicherung aus dem Franken-Tatort.

Mit einer trägen Wucht stemm sich der Kabarettist gegen die Schnelligkeit der Welt.

Der ganze Abend feiert die Langsamkeit.

Aber Achtung: Hin und wieder blitzt Egersdörfer Wut durch.

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 22 €

ermäßigt: 20 €

Bitte beachten Sie die Informationen in der Presse

oder fragen das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.

Begu Lemwerder, Tel.: 0421 / 68 86 100
22 € / ermäßigt 20 €
Begu,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mo, 24. Februar 2025

15:00 Uhr — Klönschnack mit Kaffee, Tee, Kuchen oder Snacks im Eschhoftreff
Am Montag, dem 24.02.2025 findet ab 15.00 Uhr ein Klönschnack im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 sowie 0421 / 8 00 58 061 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

Um Anmeldung wird gebeten.

 

0162 / 2 96 47 90 / Frau Judaschke / 0421 / 78 00 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 24. Februar 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 25. Februar 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 25. Februar 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Mi, 26. Februar 2025

10:00 Uhr — Sprechstunde im Eschhoftreff
Am Mittwoch,  dem 26.02.2025 findet von 10.00 - 12.00 Uhr eine Sprechstunde im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 sowie 0421 / 800 580 61 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Frau Woltjen und Frau Judaschke ; Handy: 0162 / 2 96 47 90 und 0421 / 8 00 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD
Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Lemwerder-Berne, veranstaltet am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, von 15:00 - 17:00 Uhr, einen Informations- und Kaffeenachmittag, im Gemeindehaus.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Borst und Frau Stührmann zur Verfügung.

Frau Borst und Frau Stührmann
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte

Do, 27. Februar 2025

14:00 Uhr — DRK-Handarbeitsnachmittag für Jedermann
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
14:00 Uhr — DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich
Die DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich am Donnerstag, 27.02.2025, von 14.00 - 16.30 Uhr, in den Räumen des DRK-Gebäudes.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
15:00 Uhr — offener Treffpunkt mit Kreativangebot (Duftkerzen herstellen aus Bienenwachs) im Eschhoftreff
Am Donnerstag, dem 27.02.2025, findet ab 15.00 Uhr ein offenes Treffen im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt.

Heute mit Kreativangebot - Duftkerzen herstellen aus Bienenwachs

 

 Um Anmeldung unter 0421 / 800 580 61 oder 0162 / 29 64 790  zu den Veranstaltungen wird gebeten.

E-Mail: eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

Unter diesen Nummern können auch Beratungstermine vereinbart werden.

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 oder 0421 / 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:00 Uhr — BEGU Kinderkino -"Die Schule der magischen Tiere 2"
Die Schule der magischen Tiere 2

FSK 0

Die Wintersteinschule ist eine außergewöhnliche Schule, da jeder Schüler die Möglichkeit hat,

ein sprechendes Tier als Begleiter zu finden.

Ida und ihr Freund Fuchs Rabbat haben bereits zusammen Abenteuer erlebt.

Nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse muss zusammenarbeiten, um die Schulaufführung zu retten.

Beginn: 16 Uhr

Der Eintritt kostet 3,00 €.

 

Bitte achten Sie auf die Hinweise in der Presse

In Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen / Dorfkino einfach machbar zeigt die BEGU monatlich einen Film. 

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

BEGU, Tel.: 0421 / 68 86 10
3,-- €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
20:00 Uhr — BEGU - Kinoabend
Vorankündigung!

Der Eintritt beträgt 5 €.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen beim Begu-Team unter 0421 / 68 86 10 nach.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
5 €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Fr, 28. Februar 2025

16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 28.02.2025, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 
18:00 Uhr — Anliegerbeirat im Eschhoftreff
Am Freitag, den 28.02.2025, 18:00 Uhr, tagt der Anliegerbeirat der Eschhofsiedlung in der Eschhofstr. 9.

 

Neue Teilnehmer und Interessierte sind herzlich willkommen.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0421 / 800 5800 oder 0162 / 29 64 790 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

 

Frau Judaschke, Tel.: 0421 / 800 58 00
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte

Mi, 5. März 2025

11:00 Uhr — Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig am Mittwoch, 09.10.2024, um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder

Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.

Stellvertreter ist Dieter Preuß.

Interessierte Personen sind herzlich willkommen.

 

Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com
Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Heilige Messe - Es wird das Aschekreuz gespendet
Heilige Messe um 19.00 Uhr

Es wird das Aschekreuz gespendet.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 / 67 00 19
Katholische Kirche,  An der Kirche 1,  27809 , Karte
Veranstaltungen
powered by webEdition CMS