
Angeboten werden Kleiderspenden, die über die vergangenen Wochen zu "Lagerhütern" geworden sind -
Kurioses, Festliches, Besonderes, Nützliches oder Seltenes.
"Bald ist Fasching, Abtanzball oder, oder oder ...", heißt es in der Ankündigung der Organisatioren.
Das das Lager klein ist, möchte die Kleiderkammer die Dinge am
Samstag, 04. Februar 2023, von 10 - 16 Uhr,
gegen eine Spende weitergeben.
Die Einnahmen gehen an die Lebensmittelausgabe "Radieschen" in Berne.
Weitere Informationen können Sie bei Rücksprache mit Frau Kienast bekommen!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.
B e k a n n t m a c h u n g
Am
Donnerstag, dem 09.02.2023,
findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:
Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)
Beginn: 19:00 Uhr Rat
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 | der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 | der Beschlussfähigkeit |
1.3 | der Tagesordnung |
2 | Genehmigung der Niederschriften vom 03. und 24.11. sowie 15.12.2022 |
3 | Antrag der Fraktionen SPD, FDP, UWL, Bündnis 90/Die Grünen vom 21.01.2023 – Beschlussfassung über die Abberufung des Ratsvorsitzenden Werner Ammermann gemäß § 61 Abs. 2 NKomVG durch die Mehrheit der Ratsmitglieder. |
4 | Antrag der Fraktionen SPD, FDP, UWL, Bündnis 90/Die Grünen vom 21.01.2023 – Wahl der/des Ratsvorsitzenden gemäß § 61. Abs. 1 NKomVG, wenn die Abberufung des Ratsvorsitzenden vorausgegangen ist, ansonsten entfällt der TOP.Gewählt ist die Person, für d. |
5 | Antrag der Fraktionen SPD, FDP, UWL, Bündnis 90/Die Grünen vom 21.01.2023 - Beschluss über die Stellvertretung der/des Ratsvorsitzenden gemäß § 61 Abs. 1 Satz 3 NKomVG nach dem Ausscheiden der Ratsfrau Joana Assing |
6 | Antrag der Fraktionen SPD, FDP, UWL, Bündnis 90/Die Grünen vom 21.01.2023 – Neubesetzung der Ausschüsse der Vertretung nach § 71 Absatz 9 Satz 2 einschließlich des Verwaltungsausschusses |
6.1 | Feststellung der Fraktionen/Gruppen, ihrer Stärke und Benennung ihrer Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden, Sitzverteilung |
6.2 | Neubesetzung des Verwaltungsausschusses |
6.2.1 | Bestimmung der Beigeordneten |
6.2.2 | Bestimmung der Vertreter der Beigeordneten |
6.2.3 | Feststellungsbeschluss über die Zusammensetzung des Verwaltungsausschusses nach § 71 Abs.5 NKomVG |
6.3 | Wahl der stellvertretenden Bürgermeister |
6.4 | Antrag der Fraktionen SPD, FDP, UWL, Bündnis 90/Die Grünen vom 21.01.2023 - Neubesetzung der Fachausschüsse |
6.4.1 | Bestimmung der Zahl der Ausschüsse und ihrer Stärke, Sitzverteilung |
6.4.2 | Bestimmung der Ausschussmitglieder |
6.4.3 | Verteilung der Ausschussvorsitze und Bestimmung der Ausschussvorsitzenden und ihrer Vertreter |
7 | Benennung von Vertretern der Gemeinde in anderen Körperschaften und Organisationen |
8 | Annahme und Vermittlung von Zuwendungen |
9 | Bericht der Bürgermeisterin zugleich für den Verwaltungsausschuss |
10 | Haushalt 2023 |
10.1 | Investitionsprogramm 2023 |
10.2 | Haushalt 2023 |
10.3 | Stellenplan 2023 |
11 | Beratung schriftlich eingegangener Anfragen von Ratsfrauen und Ratsherren |
12 | Einwohnerfragestunde |
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemwerder organisiert am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, um 15:00 Uhr einen Seniorenkreis im Gemeindehaus in Lemwerder.
Haben Sie Lust zu kommen - dann sind Sie dort gut aufgehoben!
Die Kirche freut sich auf auf neue Begegnungen.
Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.
Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400
oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen.
Kinderkino am Donnerstag, 16.02.2022, 16.00 Uhr, in der Begu
In Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen zeigt die BEGU monatlich einen Film.
Der Eintritt kostet 2,00 €.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.
Der Gebetstreff findet um 20.00 Uhr bei Familie Girndt statt.
Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.
Kino-Abend am Donnerstag, 16.02.2023, 20.00 Uhr, in der Begu.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen beim Begu-Team unter 0421 / 68 86 10 nach.
Er ist eine Mischung aus Fitness, Pilates, Atmung und Entspannung.
Das vierwöchige Angebot richtet sich an Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft ab der 12. Schwangerschaftswoche.
Start des Kurses ist am Donnerstag, 16 Februar, um 20 Uhr.
Anmeldungen nimmt Madlen Witte per Mail an info@happy-move.de oder telefonisch unter 0152 - 05 12 74 52 entgegen.
Anmeldung der „Kann-Kinder“
an der Grundschule Lemwerder
Alle Kinder, die bis zum 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 schulpflichtig. Kinder, die nach dem 30. September 2017 geboren sind,
können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche körperliche und geistige Schulfähigkeit besitzen.
Die Entscheidung für die Einschulung trifft die Schulleitung.
Die Aufforderung zur Anmeldung gilt auch für Kinder, die zum Schuljahr 2023/2024 schulpflichtig werden und noch nicht angemeldet sind (z.B. wegen Zuzugs).
Die Gemeinde Lemwerder teilt mit, dass die Kinder am
Freitag, 17. Februar 2023 von 9:00 bis 11:00 Uhr
an der Grundschule Lemwerder, An der Kirche 17, angemeldet werden können.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0421/67697 zwecks Terminvergabe.
Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind zur Schulanmeldung und bringen mit
Sie bringen das Gebäck mit und im neuen Backofen an der Pastorei in Altenesch wird es gebacken.
Samstag, 18. Februar 2023 von 14.00 - 16.00 Uhr
Hauptstr. 23
Bitte notieren Sie sich: Der Backtag ist immer am 3. Samstag im Monat.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung, Tel. 0421 / 6 76 64
Fühlen auch Sie sich, als fehlten Ihnen die nötigen Qualifikationen für dieses Leben?
Hat man Sie nie auf die Existenz vorbereitet?
Wünschen Sie sich einen neuen Blick auf Dinge, die Sie eh nicht ändern können?
Dann kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team.
Der Männerkreis trifft sich um 19.30 Uhr.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte Frau Kienast.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ütrecht zur Verfügung.
Vorankündigung!
Weitere Informationen erhalten Sie vom Begu-Team.
Dieser richtet sich an beide Elternteile.
Die Teilnehmer widmen sich jeweils zwischen 10 und 11 Uhr Themen wie Massagetechniken, Ölen, Yogaübungen und Fingerspielen mit Gesang.
Anmeldungen nimmt Madlen Witte per Mail an info@happy-move.de oder telefonisch unter 0152 - 05 12 74 52 entgegen.
Wir wollen mit Euch spielen!
Wir die Begu Lemwerder und die Arbeitsgruppe AGIL möchten gerne mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen einen lustigen Nachmittag zusammen verbringen.
BEGU Bowling - auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich!
Der Spieledonnerstag findet im BEGU Saal statt.
Wie das funktionieren soll fragen Sie sich?
Lassen Sie sich überraschen!
Informationen erhalten Sie von Frau Baxmann unter 0421 / 67 00 46 oder dem Begu-Team.
Zum ökumenischen Weltgebetstag
am Freitag, den 03. März 2023 um 18.30,
in die Heilig Geist Kirche Lemwerder wird eingeladen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro.
Bitte beachten Sie die Berichte in der Presse
An diesem Abend werden garantiert bei dem gesamten Pbulikum mal wieder die Lachmuskeln beansprucht, denn es wird lustig hoch 3!
Bei dieser Form des Kabaretts treten drei Comedians gemeinsam in einem Programm auf.
Somit dürfte für jeden Humor etwas dabei sein.
Informationen zu der Besetzung folgen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team.
vom Heimatverein Altenesch
präsentieren das Stück
"Conny un de Keerls"
Komödie in 2 Akten
von Bernd Spehling
Plattdeutsche Fassung
von Wolfgang Binder
Plausus Theaterverlag
Inhalt:
Die temperamentvolle Conny ist eine alleinstehende Frau im besten Alter und genießt ihr Leben in vollen Zügen mit dem verheirateten Gregor aus dem Stockwerk über ihr
Doch als sie es eines Tages mit einem angeblichen Rückenleiden übertreibt, beschließt ihre überfürsorgliche Tochter Isabell, bei ihr einzuziehen und ihr über ein Dating-Portal zu einer Partnerschaft für gemeinsame Unternehmungen zu verhelfen.
Und als auch Conny das Internet bemüht, um ihre Tochter mit Hilfe eines neuen Partners wieder aus der Wohnung zu bekommen, kommt es zu lustigen Verwechslungen, in denen es für Conny jetz immer schwieriger wird, ihr ohnehin schon turbulentes Leben vor den anderen zu verbergen.
Mit dieser plattdeutschen Komödie erwartet Sie wieder ein äußerst vergnügliches Theatererlebnis.
Nach dem 1. Akt gibt es eine Pause.
Kartenvorverkauf in der Heimatstube
Dienstags von 18.00 - 20.00 Uhr
Samstags von 10.00 - 12.00 Uhr