Late-Entry-Turnier bei Sosath
15.-17.04.2025
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.
Antworten über ihre Fragen erhalten Sie unter 0421 / 670 233, Heidi Ebert.
18.00 Uhr Letztes Abendmahl
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
Die Leidensgeschichte unseres Herrn Jesus Christus op. 23
von Rudolf Lassel (1861 - 1918).
Die musikalische Leitung hat Kreiskantor Gebhard von Kirschhausen,
die liturgische Pastor Jochen Dallas
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 664 zur Verfügung.
15.00 Uhr Letztes Karfreitagsliturgie
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
Sie bringen das Gebäck mit und im neuen Backofen an der Pastorei in Altenesch wird es gebacken.
Samstag, 19. April 2025 von 14.00 - 16.00 Uhr
im Garten der Hauptstr. 23
Bitte notieren Sie sich: Der Backtag ist immer am 3. Samstag im Monat.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast (0421 / 67 664 ) zur Verfügung.
Auch unter 0171 / 32 31 538 erhalten Sie Auskünfte über den Backtag.
20.00 Uhr Auferstehungsamt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
10.00 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch
Pastor Jochen Dalls
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446 zur Verfügung.
11.00 Uhr Hochamt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
11.00 Uhr Hochamt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Um Anmeldung wird gebeten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Behrens unter 0421 / 67 14 37 zur Verfügung.
Im ersten Halbjahr sind noch an vier Sonnabenden Plätze frei:
22. und 29.03.2025
sowie
12. und 26.04.2025.
Führerscheininhaber haben die Chance, unter Anleitung zertifizierter Trainer ihr Fahrzeug sowie sich selbst als Fahrzeugführer intensiver kennenzulernen.
Bei Führerscheinneulingen trägt der Landkreis Wesermarsch einen Großteil der Gebühren.
Anmeldemöglichkeiten und weitere Details erfahren Interessierte unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de und unter der Telefonnummer 01590 / 644 03 39.
Einzelheiten zum Fahrsicherheitstraining, zu Erreichbarkeiten und den Anmeldeformalitäten gibt es online unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de oder schreiben Sie an kontakt@verkehrswacht-wesermarsch.de
oder unter www.fit-iim-auto-wesermarsch.de.
Für ergänzende Informationen steht Ihnen
Klaus Lücke
Fahrsicherheit Wesermarsch
01590 6440339 (auch WhatsApp)
kontakt@fahrsicherheit-wesermarsch.de
www.fahrsicherheit-wesermarsch.de
gerne zur Verfügung.
findet am Samstag, 26. April 2025, statt.
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück
im Café bei EDEKA Maaß in Lemwerder.
Die anschließende Radtour ist gut 25 km lang.
Anmeldungen nimmt Anke Bakenhus unter 04406 / 12 16 entgegen.
Mit dabei sind dieses Mal Storytellerin Christin Jugsch, die in ihren Geschichten viele Facetten annimmt.
Nicht-Oscarmoderatorin, Broadwaystar und Ikone Laura Brümmer sowie
die wissenschaftlich fundierte und musikalisch verzierte Kabarettistin Christl Stittenauer.
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 22 €
ermäßigt: 20 €
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Informationen erhalten Sie von Doris Weichert (0171 / 55 44 994) und Karl Spieler (0160 / 74 72 191) sowie unter www.akquinet-lemwerder.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Borst und Frau Stührmann zur Verfügung.
Ein Bratwurst- und Bierstand wird geöffnet haben.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Hilscher (0421 / 67 602).
Dann hast du ab Mittwoch, den 30. April 2025, 17.30 Uhr, die Möglichkeit, am Nordic-Walking-Training und Lauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene teilzunehmen.
Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz der Grundschule Lemwerder.
Zusätzlich findet Nordic Walking jeden Dienstag und Donnerstag um 8.45 Uhr statt - Treffpunkt: EDEKA Parkplatz
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer wird auf die jeweilige Leistungsfähigkeit Rücksicht genommen und das Training daraufhin abgestimmt. Unterstützt werden Sie dabei von Renate Spieler.
Die Gemeinschaft steht im Vordergrund und ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins.
Informationen erhalten Sie von Doris Weichert (0171 / 55 44 994) und Karl Spieler (0160 / 74 72 191) sowie unter www.akquinet-lemwerder.de.
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart@ewe.net
Veranstalter:
WYC Bremen e.V.
Flughafenstr. 3 A
27809 Lemwerder
Telefon: 0421 / 67 10 66
www.wyc-bremen.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kienast.
Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.
Stellvertreter ist Dieter Preuß.
Interessierte Personen sind herzlich willkommen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Behrens unter 0421 / 63 99 14 53.
Bowling und Spiele-Nachmittag der Gruppe "agil"
Bringt euer Lieblingsspiel mit ! (Karten- , Brett- oder andere Spiele)
Auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich.
Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann).
Eintritt: Frei
Bei Rückfragen wählen Sie 0421 / 63 99 14 53.
Die Gemeindebücherei Lemwerder veranstaltet ein Bilderbuchkino
im Rahmen der Aktion „Lesestart Niedersachsen“.
Sollte Sie Fragen haben, so erkundigen sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33 zur Verfügung.
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart@ewe.net
Veranstalter:
WYC Bremen e.V.
Flughafenstr. 3 A
27809 Lemwerder
Telefon: 0421 / 67 10 66
www.wyc-bremen.de
Der Gebetstreff um 20.00 Uhr bei Familie Schmidt.
Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.