Hier können Sie was erleben – alle Veranstaltungen in Lemwerder

Alle Veranstaltungen vom
bis

Do, 3. April 2025

14:30 Uhr — Begu-Bowling und Spielenachmittag in der Begu

Begu-Bowling und Spielenachmittag in der Begu

Eintritt: Frei

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das BEGU-Team.

 

Informationen erhalten Sie vom Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.

Begu 0421 / 6886 100
frei
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Straße 5,  27809 , Karte
18:30 Uhr — öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Gemeindeentwicklung im Rathaus Lemwerder
 

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

Donnerstag, dem 03.04.2025,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 Beginn: 18.30 Uhr        Ausschuss für Finanzen und Gemeindeentwicklung

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 13.02.2025
 3  Vorstellung von Energieprojekten
 3.1 

Projektvorstellung "Windparkplanung" der "Alterric Deutschland GmbH" /

Hier: Antrag auf Einleitung Bauleitplanung                             Vorlage: FB 4/022/2025

 3.2  Projektvorstellung "PV/Solar-freiflächenanlage" der "enercity Erneuerbare GmbH" / Hier: Antrag auf Einleitung Bauleitplanung                              Vorlage: FB 4/021/2025
 4  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 5  Einwohnerfragestunde

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

 

 

www.lemwerder.de

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Sa, 5. April 2025

09:00 Uhr — Eine-Welt-Laden beim Fahrradmarkt Lemwerder

Der Eine-Welt-Laden präsentiert sich beim Fahrradmarkt Lemwerder.

 

Anne Hilker (0421 / 89 81 963 oder 01590 / 190 84 97
Rathausvorplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 
09:30 Uhr — 29. Lemwerder Fahrradmarkt der FDP
Die FDP veranstaltet am Samstag, dem 05. April 2024, von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr ihren 29. Fahrradmarkt auf dem Rathausplatz in Lemwerder.

Die Vorbereitungen hat Marktmeister Jürgen Bösche (0421 / 67 19 14) mit seinem Team begonnen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bösche bzw. Herrn Schöne unter 0421 / 6 77 71.

Herrn Jürgen Bösche, Tel.: 0421-671914, Herr Harald Schöne, Tel.: 0421 / 6 77 71
Rathausplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

So, 6. April 2025

10:00 Uhr — Abendmahlsgottesdienst
Am Sonntag, 06. April 2025, beginnt um 10 Uhr ein Abendmahlgottesdienst in der Kapelle am Deich in Lemwerder.

Pastor Jochen Dallas.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446  zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Kapelle am Deich,  Kapellenweg 2 -4,  27809 
14:30 Uhr — Tanztee für Jung und Alt in der Begu
Am Sonntag, dem 06. April 2025 von 14.30 - 18.00 Uhr findet erneut ein Tanzvergnügen in der BEGU statt.

Ein Tanzvergnügen für Junggebliebene über 30 bis 65+.

Eintritt: 10 Euro einschl. Kaffee und Kuchen

Veranstalter: Arbeitsgruppe agil in Kooperation mit der Begu

Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Begu sowie Frau Baxmann unter 0421 / 67 00 46 zur Verfügung.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10 / Frau Baxnmann: 0421 / 67 00 46
10 € einschl. Kaffee und Kuchen
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mo, 7. April 2025

08:30 Uhr — Seepferdchen Crashkurs beim SV Lemwerder / Lemwerder lernt Schwimmen
Der SVL bietet in den Osterferien vom 07. - 18. April 2025 fünf Seepferdchen-Crashkurse an.

Der Kurst richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die noch kein Seepferdchen haben, jedoch bereits freudig im Schwimmbad planschen und keine Angst im Wasser haben.

Eine Wassergewöhnung kann bei Crashkursen nicht geleistet werden.

 

Geschwommen wird in den Zeiten von

8.30 - 9.15 Uhr

9.30 - 10.15 Uhr

10.30 - 11.15 Uhr

11.30 - 12.15 Uhr und

12.30 - 13.15 Uhr.

 

Bei der Anmeldung kann eine Wunschzeit angegeben werden, jedoch erfolgt die endgültige Einteilung eine Woche vor Kursstart über den SVL.

Der Crashkurs kostet einmalig 55 Euro, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Kinder, die innerhalb des Crashkurse ihr Abzeichen nicht erreichen, haben die Möglichkeit, dies dann mittwochs von 16 - 17 Uhr in Ruhe weiterzumachen, hierfür müsste dann in den Verein eingetreten werden.

Weitere Infos oder Anmeldungen in der Geschäftsstelle, Stedinger Str. 23, oder per Mail an sv.lemwerder@swbmail.de

 

TTG Lemwerder-Warfleth / tuswarfleth.sm@gmail.com
Turn- und Lehrschwimmhalle,  Schlesische Str. 16,  27809 
16:30 Uhr — Tanzen (Reihen- und Kreistänze sowie Squares u.v.a.) beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 07. April 2024, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 8. April 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 08. April 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Mi, 9. April 2025

15:00 Uhr — Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei Lemwerder veranstaltet ein Bilderbuchkino

im Rahmen der Aktion „Lesestart Niedersachsen“.

 

 

 

Sollte Sie Fragen haben, so erkundigen sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei. 

 

Frau Schmidt, Tel.: 0421 / 6 76 97 (vormittags) und 67 39 48 (Mo + Do 15.00 -19.00 Uhr)
Gemeindebücherei Lemwerder,  Stedinger Str. 53 A,  27809 , Karte

Do, 10. April 2025

14:00 Uhr — Seniorentreff / Bastel- und Handarbeitsnachmittag beim DRK
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 10. April 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

 

DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Gebetstreff

Der Gebetstreff findet um 20.00 Uhr bei Familie Schmidt statt.

Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.

 

 

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
bei Familien Schmidt,  Birkenweg 19,  27809 

Fr, 11. April 2025

14:00 Uhr — DRK-Senioren-Nachmittag mit Spiel und Spaß
Am Freitag, 11. April 2025, findet von 14.00 - 16.30, ein Senioren-Kaffeenachmittag mit Spiel und Spaß im DRK Gebäude, Schlesische Str. 16, statt.

 

Bei Rückfragen wählen Sie 0421 / 63 99 14 53.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Sa, 12. April 2025

Fit im Auto - mehr Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr - Fahrsicherheitstraining im Landkreis Wesermarsch
Das Projekt "Fahrsicherheit Wesermarsch" von Landkreis, Polizei und Verkehrswacht bietet wieder Sicherheitstrainings im Binnenhafen Brake an.

Im ersten Halbjahr sind noch an vier Sonnabenden Plätze frei:

22. und 29.03.2025

sowie

12. und 26.04.2025.

Führerscheininhaber haben die Chance, unter Anleitung zertifizierter Trainer ihr Fahrzeug sowie sich selbst als Fahrzeugführer intensiver kennenzulernen.

Bei Führerscheinneulingen trägt der Landkreis Wesermarsch einen Großteil der Gebühren.

Anmeldemöglichkeiten und weitere Details erfahren Interessierte unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de und unter der Telefonnummer 01590 / 644 03 39.

Einzelheiten zum Fahrsicherheitstraining, zu Erreichbarkeiten und den Anmeldeformalitäten gibt es online unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de oder schreiben Sie an kontakt@verkehrswacht-wesermarsch.de

oder unter www.fit-iim-auto-wesermarsch.de.

 

Für ergänzende Informationen steht Ihnen

Klaus Lücke
Fahrsicherheit Wesermarsch
01590 6440339 (auch WhatsApp)
kontakt@fahrsicherheit-wesermarsch.de
www.fahrsicherheit-wesermarsch.de

gerne zur Verfügung.

 

Herr Lücke; Tel: 04401/935-121 / 0159 / 06 44 03 39
Binnenhafen in Brake,  Binnenhafen,  26919 , Karte

So, 13. April 2025

10:00 Uhr — Gottesdienst in Altenesch mit den Altenescher Kirchturmkrähern
Am Sonntag, 13. April 2025, beginnt um 10 Uhr ein Gottesdienst mit den Altenescher Kirchturmkrähen in der St.-Gallus-Kirche Altenesch

Prädikantin Astrid Stührmann

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446 zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
St.-Gallus-Kirche,  Auf dem Strepel 12,  27809 
11:00 Uhr — Heilige Messe
Palmsonntag

11.00 Uhr Heilige Messe

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 - 67 00 19
Katholische KIrche,  An der Kirche ,  27809 

Mo, 14. April 2025

16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 14. April  2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 15. April 2025

Late-Entry-Turnier bei Sosath / 15. - 17.04.2025

Late-Entry-Turnier

15. - 17.04.2025

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.

Hof Sosath, Tel.: 04 21 - 67 58 63; 0421 - 67 88 64
Frei
Hof Sosath,  Depenflether Straße 5,  27809 , Karte
14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 15. April 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Der Männerkreis besucht die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Der Männerkreis unternimmt diesmal einen Ausflug nach Bremen und besucht die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

Abfahrt 15.00 Uhr.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte

Mi, 16. April 2025

08:30 Uhr — Late-Entry-Turnier bei Sosath / 15. - 17.04.2025

late-Entry-Turnier bei Sosath

15. - 17.04.2025

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.

Hof Sosath, Tel.: 04 21 - 67 58 63; 0421 - 67 88 64
Frei
Hof Sosath,  Depenflether Straße 5,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Die Jugendgruppe der Kirche trifft sich im Gemeindehaus Lemwerder
Die Jugendgruppe der Kirche trifft sich jeden 3. Dienstag in den geraden Monaten im Gemeindehaus.

Kommt vorbei.

Rückfragen beantwortet Ihnen telefonisch Frau Kienast unter 0421 / 67 664.

 

Frau Kienast, 0421 / 67 664
kostenlos
Gemeindehaus,  Schulstr. 5,  27809  , Karte

Do, 17. April 2025

Late-Entry-Turnier bei Sosath / 15.-17.04.2025

Late-Entry-Turnier bei Sosath

15.-17.04.2025

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.

Hof Sosath, Tel.: 04 21 - 67 58 63; 0421 - 67 88 64
Frei
Hof Sosath,  Depenflether Straße 5,  27809 , Karte
14:00 Uhr — Spielenachmittag im DRK-Gebäude
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, 17. April 2025, von 14.00 - 16.30 Uhr, einen Spielenachmittag

Antworten über ihre Fragen erhalten Sie unter 0421 / 670 233, Heidi Ebert.

 

Heidi Ebert, Telefon: 0421 / 670 233
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 
18:00 Uhr — letztes Abendmahl / Katholische Kirche
Gründonnerstag

18.00 Uhr Letztes Abendmahl

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 - 67 00 19
Katholische KIrche,  An der Kirche ,  27809 
18:00 Uhr — Musikalischer Festgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche in Bardewisch
Am Gründonnerstag singt das Vokalensemble Wesermarsch die ersten zwei Teile aus 

Die Leidensgeschichte unseres Herrn Jesus Christus op. 23

von Rudolf Lassel (1861 - 1918).

Die musikalische Leitung hat Kreiskantor Gebhard von Kirschhausen,

die liturgische Pastor Jochen Dallas

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 664 zur Verfügung.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Heilig-Kreuz-Kirche Bardewsich,  Barschlüter Str. 2,  27809 

Fr, 18. April 2025

15:00 Uhr — Karfreitagsliturgie / Katholische Kirche
Karfreitag

15.00 Uhr Letztes Karfreitagsliturgie

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 - 67 00 19
Katholische KIrche,  An der Kirche ,  27809 

Sa, 19. April 2025

14:00 Uhr — Backtag an der Altenescher Pastorei
Backtag an der Pastorei Altenesch

Sie bringen das Gebäck mit und im neuen Backofen an der Pastorei in Altenesch wird es gebacken.

Samstag, 19. April 2025 von 14.00 - 16.00 Uhr

im Garten der Hauptstr. 23

Bitte notieren Sie sich: Der Backtag ist immer am 3. Samstag im Monat.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast (0421 / 67 664 ) zur Verfügung.

Auch unter 0171 / 32 31 538 erhalten Sie Auskünfte über den Backtag.

 

 

0171 / 32 31 538
Pastorei Altenesch,  Hauptstr. 23,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Auferstehungsamt / Katholische Kirche
Karsamstag

20.00 Uhr Auferstehungsamt

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 - 67 00 19
Katholische KIrche,  An der Kirche ,  27809 

So, 20. April 2025

10:00 Uhr — Festgottesdienst mit Taufen
Festgottesdienst mit Taufen

10.00 Uhr 

Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch

Pastor Jochen Dalls

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446 zur Verfügung.

 

 

 

Frau Kienast / 0421 / 6 76 64
Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch,  Barschlüter Straße,  27809 
11:00 Uhr — Ostersonntag/ Katholische Kirche
Ostersonntag

11.00 Uhr Hochamt

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 - 67 00 19
Katholische KIrche,  An der Kirche ,  27809 

Mo, 21. April 2025

11:00 Uhr — Ostersonntag/ Katholische Kirche
Ostermontag

11.00 Uhr Hochamt

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 - 67 00 19
Katholische KIrche,  An der Kirche ,  27809 

Mi, 23. April 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 23. April  2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Café-Fahrt für Senioren der Kirchengemeinde
Die ev.-luth. Kirchengemeinde organisiert am Mittwoch, dem 23. April 2025, 15.00 Uhr, eine Café-Fahrt.

Um Anmeldung wird gebeten.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 04 21 / 676 64

Do, 24. April 2025

14:00 Uhr — DRK-Handarbeitsnachmittag für Jedermann
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 24. April 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

 Für Rückfragen steht Ihnen Frau Behrens unter 0421 / 67 14 37 zur Verfügung.

DRK
DRK, Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37 oder 0151 / 213 22 11 74
DRK-GEbäude,  Schlesische Str. 16,  27809 

Sa, 26. April 2025

Fit im Auto - mehr Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr - Fahrsicherheitstraining im Landkreis Wesermarsch
Das Projekt "Fahrsicherheit Wesermarsch" von Landkreis, Polizei und Verkehrswacht bietet wieder Sicherheitstrainings im Binnenhafen Brake an.

Im ersten Halbjahr sind noch an vier Sonnabenden Plätze frei:

22. und 29.03.2025

sowie

12. und 26.04.2025.

Führerscheininhaber haben die Chance, unter Anleitung zertifizierter Trainer ihr Fahrzeug sowie sich selbst als Fahrzeugführer intensiver kennenzulernen.

Bei Führerscheinneulingen trägt der Landkreis Wesermarsch einen Großteil der Gebühren.

Anmeldemöglichkeiten und weitere Details erfahren Interessierte unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de und unter der Telefonnummer 01590 / 644 03 39.

Einzelheiten zum Fahrsicherheitstraining, zu Erreichbarkeiten und den Anmeldeformalitäten gibt es online unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de oder schreiben Sie an kontakt@verkehrswacht-wesermarsch.de

oder unter www.fit-iim-auto-wesermarsch.de.

 

Für ergänzende Informationen steht Ihnen

Klaus Lücke
Fahrsicherheit Wesermarsch
01590 6440339 (auch WhatsApp)
kontakt@fahrsicherheit-wesermarsch.de
www.fahrsicherheit-wesermarsch.de

gerne zur Verfügung.

 

Herr Lücke; Tel: 04401/935-121 / 0159 / 06 44 03 39
Binnenhafen in Brake,  Binnenhafen,  26919 , Karte
09:00 Uhr — Eine Radtour ins Blaue zum Saisonstart / Veranstaltung der Stedinger Gästeführerinnen
Der Ausflug "Eine Radtour in Blaue zum Saisonstart"

findet am Samstag, 26. April 2025, statt.

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück

im Café bei EDEKA Maaß in Lemwerder.

Die anschließende Radtour ist gut 25 km lang.

Anmeldungen nimmt Anke Bakenhus unter 04406 / 12 16 entgegen.

Anke Bakenhus / 04406 / 12 16
Café Edeka Maaß,  Stedinger Str. 65,  27809 Lemwerder
20:00 Uhr — Nordkurve "Die Besten im Nordwesten" - Comedy/Kabarett in der Begu
Drei Künstlerinnen, drei Programme und ein unvergesslicher Abend.

Mit dabei sind dieses Mal Storytellerin Christin Jugsch, die in ihren Geschichten viele Facetten annimmt.

Nicht-Oscarmoderatorin, Broadwaystar und Ikone Laura Brümmer sowie 

die wissenschaftlich fundierte und musikalisch verzierte Kabarettistin Christl Stittenauer.

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 22 €

ermäßigt: 20 €

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.

 

BEGU, Tel. 0421 / 688 61 10
22 € / ermäßigt: 20 €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mo, 28. April 2025

16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 28. April 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
17:30 Uhr — Laufanfängerkurs / SG akquinet Lemwerder
Beginn des Lauf-Anfängerkurses ab Montag, dem 28. April 2025 um 17.30 Uhr im Sport- und Freizeitzentrum statt.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Informationen erhalten Sie von Doris Weichert (0171 / 55 44 994) und Karl Spieler (0160 / 74 72 191) sowie unter www.akquinet-lemwerder.de.

 

 

Doris Weichert, Tel.: 0171 / 55 44 995 / Karl Spieler, Tel.: 0160 / 74 72 191
Sport- und Freizeitzentrum Lemwerder,  An der Kirche 17,  27809 , Karte

Di, 29. April 2025

14:00 Uhr — DRK-Senioren-Nachmittag mit Spiel und Spaß und Gedächtnistraining
Am Dienstag, 29. April 2025, findet von 14.00 - 16.30, ein Senioren-Kaffeenachmittag mit Spiel und Spaß sowie Gedächtnistraining im DRK Gebäude, Schlesische Str. 16, statt.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Mi, 30. April 2025

15:00 Uhr — Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD
Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Lemwerder-Berne, veranstaltet am Mittwoch, dem 30. April 2025, von 15:00 - 17:00 Uhr, einen Informations- und Kaffeenachmittag, im Gemeindehaus.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Borst und Frau Stührmann zur Verfügung.

Frau Borst und Frau Stührmann
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte
16:00 Uhr — Eine-Welt-Laden beim Maibaumsetzen in Lemwerder
Der Eine-Welt-Laden präsentiert sich beim Maibaumsetzen in Lemwerder
Anne Hilker (0421 / 89 81 963 oder 01590 / 190 84 97
Rathausvorplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 
17:00 Uhr — Maibaumsetzen in Lemwerder
Die IG Maibaumsetzer Lemwerder organisiert am Samstag, dem 30. April 2025, von 17:00 - 20.00 Uhr das Maibaumsetzen auf dem Rathausvorplatz.

Ein Bratwurst- und Bierstand wird geöffnet haben.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Hilscher (0421 / 67 602).

IG Maibaumsetzer Lemwerder, Werner Hilscher (67 602)
Rathausplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
17:30 Uhr — Nordic-Walking mit dem SG akquinet Lemwerder
Laufen ist nicht deine Sache, du möchtest aber trotzdem Ausdauertraining machen?

Dann hast du ab Mittwoch, den 30. April 2025, 17.30 Uhr, die Möglichkeit, am Nordic-Walking-Training und Lauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene teilzunehmen.

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz der Grundschule Lemwerder.

Zusätzlich findet Nordic Walking jeden Dienstag und Donnerstag um 8.45 Uhr statt - Treffpunkt: EDEKA Parkplatz

Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer wird auf die jeweilige Leistungsfähigkeit Rücksicht genommen und das Training daraufhin abgestimmt. Unterstützt werden Sie dabei von Renate Spieler.

Die Gemeinschaft steht im Vordergrund und ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins.

Informationen erhalten Sie von Doris Weichert (0171 / 55 44 994) und Karl Spieler (0160 / 74 72 191) sowie unter www.akquinet-lemwerder.de.

 

 

Doris Weichert, Tel.: 0171 / 55 44 995 / Karl Spieler, Tel.: 0160 / 74 72 191
Sport- und Freizeitzentrum Lemwerder,  An der Kirche 17,  27809 , Karte
18:00 Uhr — Feierabend Regatta
Vorankündigung:

Feierabend-Regatta

Höhe Clubhaus WYC

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse

bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart@ewe.net

 

Veranstalter:

WYC Bremen e.V.

Flughafenstr. 3 A

27809 Lemwerder

Telefon: 0421 / 67 10 66

www.wyc-bremen.de

 

Weser-Yacht-Club, 0421 / 67 10 66
Weser Yacht Club,  Flughafenstr. 5 A,  27809 , Karte
Veranstaltungen
powered by webEdition CMS