Hier können Sie was erleben – alle Veranstaltungen in Lemwerder

Alle Veranstaltungen vom
bis

Sa, 22. Februar 2025

20:00 Uhr — Matthias Egersdörfer - "langsam" - Kabarett in der Begu
Im TV kennt man Matthias Egersdörfer vor allem aus der ZDF-Anstalt und al Leiter der Spurensicherung aus dem Franken-Tatort.

Mit einer trägen Wucht stemmt sich der Kabarettist gegen die Schnelligkeit der Welt.

Der ganze Abend feiert die Langsamkeit.

Aber Achtung: Hin und wieder blitzt Egersdörfer Wut durch.

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 22 €

ermäßigt: 20 €

Bitte beachten Sie die Informationen in der Presse

oder fragen das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.

 

Infos zur Vorstellung:

Der Leiter der Spurensicherung aus dem Franken-Tatort, der gefeierte Kabarettist und Musiker Matthias Egersdörfer kommt nach Lemwerder und dann auch noch direkt zu uns in die BEGU Lemwerder:

Matthias Egersdörfer, Samstag, 22. Februar 2025, 20:00 Uhr

 

In der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich herunterstürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet drauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch keinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft funktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der Situation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen werden. Schlimm ist das Gerenne der Mitmenschen in den Straßen, das Rasen der Traktoren über die Felder, die Hochgeschwindigkeit, mit der die Nachrichten und Katastrophen blitzen und donnern. Es ist einige Jahre her, dass der Egers einmal in einer Küche gearbeitet hat. Die Küchenchefin hat in kurzer Zeit dreihundert Mal zu ihm gesagt, dass er sich beeilen soll. Der Egers hat es versucht. Aber es ging nicht schneller. Der Egers ist langsam. Er schneidet Zwiebeln langsam, denkt langsam und spricht meistens nicht besonders schnell. In dieser Langsamkeit hat er auch das neue Programm geschrieben. Das hat sehr lange gedauert. Buchstabe um Buchstabe, Wort um Wort. Satz um Satz. Mit einer trägen Wucht stemmt sich der Kabarettist darin gegen die Schnelligkeit der Welt. Der ganze Abend feiert die Langsamkeit und deswegen werden auch die Geschichten nicht in erhöhtem Tempo vorgetragen. Aber Sie brauchen sich als Zuschauer keine Sorgen zu machen, dass Sie wegen der geringen Geschwindigkeit vielleicht müde werden. Weil es gut sein kann, dass der Egers einmal eine Wut bekommt. Er regt sich ja oft einmal auf wegen Allem und Nichts. Und da wachen Sie dann schon wieder auf.

 

Matthias Egersdörfer 1969 in Nürnberg geboren. Kabarettist, Autor, Schauspieler und Sänger der Band »Fast zu Fürth«. Zahlreiche Auszeichnungen wurden ihm verliehen, u. a. das Passauer Scharfrichterbeil, der Deutsche Kleinkunstpreis und der österreichische Kabarettpreis. Zusammen mit Jürgen Roth hat Egersdörfer den Briefroman „Die Reise durch Franken“ veröffentlicht, 2019 ist sein Roman „Vorstadtprinz – Roman meiner Kindheit“ beim Rowohlt Verlag erschienen. Neben vielen CD-Veröffentlichungen, u. a. „Falten und Kleben“ (2008), „Ich mein’s doch nur gut!“ (2011) und „Nachrichten aus dem Hinterhaus“ (2023), ist Matthias Egersdörfer auch immer wieder einmal im Fernsehen zu sehen.

 

Hier gibt es was von ihm zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=hUpLdWqNGCI

 

Mit Grüßen aus der BEGU Lemwerder

Timo von den Berg

Leitung BEGU Lemwerder

 

0421 68861 11

0151 236 70 280

vondenberg@begu-lemwerder.de

 

BEGU Lemwerder

Edenbütteler Straße 5

27809 Lemwerder

www.begu-lemwerder.de

 

Begu Lemwerder, Tel.: 0421 / 68 86 100
22 € / ermäßigt 20 €
Begu,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mo, 24. Februar 2025

15:00 Uhr — Klönschnack mit Kaffee, Tee, Kuchen oder Snacks im Eschhoftreff
Am Montag, dem 24.02.2025 findet ab 15.00 Uhr ein Klönschnack im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 sowie 0421 / 8 00 58 061 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

Um Anmeldung wird gebeten.

 

0162 / 2 96 47 90 / Frau Judaschke / 0421 / 78 00 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:30 Uhr — Tanz beim DRK für Jedermann
Am Montag, dem 24. Februar 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Di, 25. Februar 2025

14:00 Uhr — Gymnastik und Gedächtnistraining beim DRK
Am Dienstag, dem 25. Februar 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.

Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß

Kommen sie vorbei.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Mi, 26. Februar 2025

10:00 Uhr — Sprechstunde im Eschhoftreff
Am Mittwoch,  dem 26.02.2025 findet von 10.00 - 12.00 Uhr eine Sprechstunde im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 sowie 0421 / 800 580 61 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

Um Anmeldung wird gebeten.

 

Frau Woltjen und Frau Judaschke ; Handy: 0162 / 2 96 47 90 und 0421 / 8 00 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD
Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Lemwerder-Berne, veranstaltet am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, von 15:00 - 17:00 Uhr, einen Informations- und Kaffeenachmittag, im Gemeindehaus.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Borst und Frau Stührmann zur Verfügung.

Frau Borst und Frau Stührmann
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte

Do, 27. Februar 2025

öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Familien und Senioren im Rathaus Lemwerder
 

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

 

Donnerstag, dem 27.02.2025,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

 

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 

Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Familien und Senioren

tagt im Anschluss an die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schulen, Jugend, Sport und Kultur

 

Tagesordnung:

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 07.11.2024
 3  Beratung der in die Zuständigkeit des Fachausschusses fallenden Haushaltspositionen 2025
 4  Satzungsänderung Beirat für die Kindertagesstätte Lemwerder
 4.1  Satzungsänderung Beirat für die Kindertagesstätte Lemwerder; Antrag SPD, FDP, UWL und Bündnis 90/Die Grünen vom 07.09.2024             Vorlage: FB 1/064/2024
 4.2  Antrag der CDU-NFL/Gruppe vom 04.02.2025 zum TOP 5 der Sitzung vom 07.11.2024 zur Satzungsänderung Beirat für Kindertagesstätte Lemwerder
 5  Großtagespflegestelle Altenesch - Auftragsvergabe Betreuung
Vorlage: FB 1/017/2025
 6  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 7  Einwohnerfragestunde

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal ,  Stedinger Str. 51,  27809 
12:00 Uhr — Suppentreff - Ein Angebot des Steuerungskreises "Fairtrade Lemwerder"

Suppentreff in Lemwerder im Ev. Gemeindehaus, Schulstr. 5

Der Steuerungskreis "Fairtrade Lemwerder" lädt zum Suppentreff a 27.02.2025 ins ev. Gemeindehaus ein.

Einzelheiten finden Sie hier.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0421 / 67 390 (Frau Prößler) oder per Mail: proessler@lemwerder.de.

Oder im Rathaus an der Info bei Frau Prößler direkt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Sabine Prößler / 0421 / 67 39 0
kostenlos
Ev. Gemeindehaus,  Schulstr. 5,  27809 
14:00 Uhr — DRK-Handarbeitsnachmittag für Jedermann
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
14:00 Uhr — DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich
Die DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich am Donnerstag, 27.02.2025, von 14.00 - 16.30 Uhr, in den Räumen des DRK-Gebäudes.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.

Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
15:00 Uhr — offener Treffpunkt mit Kreativangebot (Duftkerzen herstellen aus Bienenwachs) im Eschhoftreff
Am Donnerstag, dem 27.02.2025, findet ab 15.00 Uhr ein offenes Treffen im Eschhoftreff, Eschhofstr. 9, statt.

Heute mit Kreativangebot - Duftkerzen herstellen aus Bienenwachs

 

 Um Anmeldung unter 0421 / 800 580 61 oder 0162 / 29 64 790  zu den Veranstaltungen wird gebeten.

E-Mail: eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

Unter diesen Nummern können auch Beratungstermine vereinbart werden.

Frau Judaschke, Handy: 0162 / 2 96 47 90 oder 0421 / 800 580 61
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte
16:00 Uhr — BEGU Kinderkino -"Die Schule der magischen Tiere 2"
Die Schule der magischen Tiere 2

FSK 0

Die Wintersteinschule ist eine außergewöhnliche Schule, da jeder Schüler die Möglichkeit hat,

ein sprechendes Tier als Begleiter zu finden.

Ida und ihr Freund Fuchs Rabbat haben bereits zusammen Abenteuer erlebt.

Nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse muss zusammenarbeiten, um die Schulaufführung zu retten.

Beginn: 16 Uhr

Der Eintritt kostet 3,00 €.

 

Bitte achten Sie auf die Hinweise in der Presse

In Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen / Dorfkino einfach machbar zeigt die BEGU monatlich einen Film. 

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

BEGU, Tel.: 0421 / 68 86 10
3,-- €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
19:30 Uhr — öffentliche Sitzung des Ausschusses für Digitales, Personal und Geschäftsordnung i

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

 

Donnerstag, dem 27.02.2025,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

 

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 

 Beginn: 19:30 Uhr Ausschuss für Digitales, Personal und Geschäftsordnung

 

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 07.03.2024
 3  Beratung der in die Zuständigkeit des Fachausschusses fallenden Haushaltspositionen 2025
 4  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 5  Einwohnerfragestunde

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

 

 

www.lemwerder.de

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
20:00 Uhr — BEGU - Kinoabend
Vorankündigung!

Der Eintritt beträgt 5 €.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen beim Begu-Team unter 0421 / 68 86 10 nach.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
5 €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
20:00 Uhr — öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schulen, Jugend, Sport und Kultur im Rathaus Lemwerder

 

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

 

Donnerstag, dem 27.02.2025,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

 

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 

 Beginn: 20:00 Uhr           Ausschuss für Schulen, Jugend, Sport und Kultur

 

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 13.06.2024
 3  Grundschule - Sachstand und Raumprogramm                               Vorlage: FB 1/018/2025
 4  Beratung der in die Zuständigkeit des Fachausschusses fallenden Haushaltspositionen 2025
 5  Antrag der GS Lemwerder vom 09.02.2025 auf Klärung bzgl. Raumsituation im Schuljahr 2025/2026
 6  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 7  Einwohnerfragestunde

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

 

 

www.lemwerder.de

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Fr, 28. Februar 2025

16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 28.02.2025, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 
18:00 Uhr — Anliegerbeirat im Eschhoftreff
Am Freitag, den 28.02.2025, 18:00 Uhr, tagt der Anliegerbeirat der Eschhofsiedlung in der Eschhofstr. 9.

 

Neue Teilnehmer und Interessierte sind herzlich willkommen.

 

Die Einladung finden Sie hier.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0421 / 800 5800 oder 0162 / 29 64 790 zur Verfügung.

eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de

 

 

Frau Judaschke, Tel.: 0421 / 800 58 00
kostenlos
Eschhoftreff,  Eschhofstr. 9,  27809 , Karte

Mi, 5. März 2025

09:00 Uhr — Übergabe der "Orangenen Bank" von der Gemeinde Lemwerder an die Gemeinde Lemwerder
Pressemitteilung

 

Am Mittwoch, 05.03.25, 9.00 Uhr, wird die Orangene Bank vom Bürgermeister und der Gleichstellungsbeauftragten aus Berne an die Gemeinde Lemwerder, im Rathaus Lemwerder, übergeben.

 

Auch die Gleichstellungsbeauftragte Maren Ozanna vom LK, die die Aktion im November 2022 ins Leben gerufen hat, wird dabei sein.

 

Die Bank hat ihre Reise in Brake begonnen, ist über Elsfleth nach Berne gezogen und kommt nun am 05.03.25 nach Lemwerder.

 

Hier ist kein Platz für Gewalt gegen Frauen! - Landkreis Wesermarsch

 

Die Orangene Bank ist ein Zeichen für Solidarität. Sie soll immer wieder daran erinnern, dass alle Frauen und Mädchen die gleichen Möglichkeiten erhalten müssen, wie Männer sie inne haben.

Der Internationale Frauentag ist nach wie vor von großer Bedeutung. Auch heute haben Frauen noch nicht die gleichen Chancen und Startvoraussetzungen wie Männer.

 

Für Fragen steht Ihnen die stv. Gleichstellungsbeauftragte Silke Dammann unter 0421 / 67 39 50 zur Verfügung.

Silke Dammann, 0421 / 67 39 50
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51,  27809 
11:00 Uhr — Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig am Mittwoch, 09.10.2024, um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder

Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.

Stellvertreter ist Dieter Preuß.

Interessierte Personen sind herzlich willkommen.

 

Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com
Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Heilige Messe - Es wird das Aschekreuz gespendet
Heilige Messe um 19.00 Uhr

Es wird das Aschekreuz gespendet.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.

Frau Kesternich / 0421 / 67 00 19
Katholische Kirche,  An der Kirche 1,  27809 , Karte

Do, 6. März 2025

14:30 Uhr — Begu - Bowling und Spiele-Nachmittag

BEGU Bowling

und Spiele-Nachmittag

Bringt euer Lieblingsspiel mit ! (Karten- , Brett- oder andere Spiele)

Auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich.

 

Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann).

Eintritt: Frei

Karin Baxmann, 0421 / 67 00 46
frei
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Straße 5,  27809 , Karte

Fr, 7. März 2025

Ökumenischer Weltgebetstag
Vorankündigung!

Zum ökumenischen Weltgebetstag

wird am Donnerstag, den 07. März 2025, wird

eingeladen.

 

Sie sind Herzlich willkommen.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro.

 

Bitte beachten Sie die Berichte in der Presse

Frau Kienast / 0421 / 67 664

Mi, 12. März 2025

15:00 Uhr — Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei

Vorankündigung: 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.

 

 

Bei weiteren Fragen erkundigen Sie sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei oder per E-Mail:  schmidt@lemwerder.de.

Frau Petra Schmidt, Tel.: 04 21 / 67 39 48
frei
Bücherei,  Stedinger Str. 53 A,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei Lemwerder
Vorankündigung!

 

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmidt unter 0421 / 6 76 97 (vormittags)  oder unter 0421 / 67 39 48 (Mo + Do von 15.00 – 19.00 Uhr) zur Verfügung

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmidt unter 0421 / 6 76 97 (vormittags) oder unter 0421 / 67 39 48 (Mo + Do von 15.00 – 19.00 Uhr) zur Verfügung
frei
Germeindebücherei Lemwerder,  Stedinger Str. 53,  27809 , Karte

Do, 13. März 2025

14:00 Uhr — Handarbeitsnachmittag in den Räumen des DRK
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 13. März 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.

 

Frau Behrens, Tel.: 67 14 37
DRKRäume,  Schlesische Str. 16,  27809 
17:45 Uhr — Präventionskurse für Frauen im Gemeindehaus Bardewisch
Die prä- und postnatale Trainerin Madlen Witte bietet ab Donnerstag, 13. März 2025, im Gemeindehaus in Bardewisch Präventionskurse für Frauen an.

Das Angebot für Beckenbodentraining  richtet sich von 17.45 - 18.45 Uhr an Frauen aller Altersgruppen.

Speziell für Mütter läuft von 19 - 20 Uhr ein Rückbildungskursus 

sowie von 20.15 - 21.15 Uhr das Ganzkörpertraining "Mama Fit".

Die Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Anmeldungen nimmt die Kursleiterin unter info@happy-move.de oder telefonisch unter der Handynummer 0152 - 05 12 74 52 entgegen.

.

Frau Witte / 0152 - 05 12 74 52
Gemeindehaus Bardewisch,  Barschlüter Str. 1,  27809 , Karte

Fr, 14. März 2025

14:00 Uhr — DRK-Senioren-Nachmittag mit Spiel und Spaß
Am Freitag, 14. März 2025, findet von 14.00 - 16.30, ein Senioren-Kaffeenachmittag mit Spiel und Spaß im DRK Gebäude, Schlesische Str. 16, statt.

 

Bei Rückfragen wählen Sie 0421 / 63 99 14 53.

 

Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte

Sa, 15. März 2025

Hengstschau auf dem Hof Sosath
Vorankündigung!

Bei Rückfragen wenden Sie sich an post@sosath.com.

Hof Sosath, Tel.: 04 21 - 67 58 63; 0421 - 67 88 64
Frei
Hof Sosath,  Depenflether Straße 5,  27809 , Karte
15:00 Uhr — Jahreshauptversammlung des VdK Berne-Lemwerder
Vorankündigung!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen an unter 04406 / 63 44.

Anmeldungen werden ebenfalls unter 04406 / 63 44 entgegen genommen.

 

 

 

04406 / 63 44
Begu Lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809  

Do, 20. März 2025

14:00 Uhr — Spielenachmittag mit dem DRK
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 20. März 2025, von 14.00 - 16.30 Uhr, einen Spielenachmittag.

Antworten über ihre Fragen erhalten Sie unter 0421 / 670 233, Heidi Ebert.

 

Heidi Ebert, Telefon: 670 233
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 
20:00 Uhr — BEGU - Kinotag "Sophia, der Tod und ich"
Sophia, der Tod und ich

FSK 12

Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür.

Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich Tod ist.

Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut.

Sophia ist mit ihrem Ex-Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet.

Abendkino in der Begu

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 5 Euro

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

 

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
5 Euro
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Fr, 21. März 2025

14:00 Uhr — Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen in der Stedinger Str. 55 in Lemwerder
Am Freitag, 21. März 2025, können sich Verbraucher in der Gemeinde Lemwerder, Stedinger Str. 55 (ehemaliges Arbeitsamt), wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat kostenlos, bei einem Energieberater der Verbraucherzentrale zum Thema Energiesparen beraten lassen.

Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.

Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400

oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen. 

 

Im Februar 2025 findet keine Beratung in Lemwerder statt.

Dipl.-Ing. Marco Buchholz, Tel.: 0421 / 835 41 37
kostenlos
ehemaliges Arbeitsamt,  Stedinger Str. 55,  27809 

Sa, 22. März 2025

Fit im Auto - mehr Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr - Fahrsicherheitstraining im Landkreis Wesermarsch
Das Projekt "Fahrsicherheit Wesermarsch" von Landkreis, Polizei und Verkehrswacht bietet wieder Sicherheitstrainings im Binnenhafen Brake an.

Im ersten Halbjahr sind noch an vier Sonnabenden Plätze frei:

22. und 29.03.2025

sowie

12. und 26.04.2025.

Führerscheininhaber haben die Chance, unter Anleitung zertifizierter Trainer ihr Fahrzeug sowie sich selbst als Fahrzeugführer intensiver kennenzulernen.

Bei Führerscheinneulingen trägt der Landkreis Wesermarsch einen Großteil der Gebühren.

Anmeldemöglichkeiten und weitere Details erfahren Interessierte unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de und unter der Telefonnummer 01590 / 644 03 39.

Einzelheiten zum Fahrsicherheitstraining, zu Erreichbarkeiten und den Anmeldeformalitäten gibt es online unter www.fahrsicherheit-wesermarsch.de oder schreiben Sie an kontakt@verkehrswacht-wesermarsch.de

oder unter www.fit-iim-auto-wesermarsch.de.

 

Für ergänzende Informationen steht Ihnen

Klaus Lücke
Fahrsicherheit Wesermarsch
01590 6440339 (auch WhatsApp)
kontakt@fahrsicherheit-wesermarsch.de
www.fahrsicherheit-wesermarsch.de

gerne zur Verfügung.

 

Herr Lücke; Tel: 04401/935-121 / 0159 / 06 44 03 39
Binnenhafen in Brake,  Binnenhafen,  26919 , Karte
Veranstaltungen
powered by webEdition CMS